Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

Gemeinsam etwas bewegen …

„Gemeinsam schaffen wir das”, nach dem Motto haben sich einige Mitglieder der Amrumer Trachtengruppe, des Mühlenvereins und Ole Andresen zusammengetan. Anliegen war es eine ebene Fläche an der Windmühle für Auftritte der Trachtengruppe zu schaffen, denn der Rasen hat natürlich viele Unebenheiten, die das Tanzen erschwerten. Das wurde in den letzten Jahren an den Mühlentagen deutlich, wo die jungen Trachtenmädels …

zum Artikel

Fast wie ein Weihnachtsgeschenk …

„Es ist jedes Jahr eine Herausforderung und wie ein Weihnachtsgeschenk“, freuen sich die Amrum News mit Chefredakteur Peter Lückel, als sie druckfrisch die Ausgabe 2020 des Kleinen Amrumers in der Hand halten. Passend zum bevorstehenden Festtag sind die beliebten Strandkorbmagazine auf der Insel eingetroffen. Viele Monate zurück , ja im letzten Jahr schon, fingen die Gespräche über die Themen und …

zum Artikel

Stürmisch weihnachtlicher Markt auf dem Hof Martinen …

Während heftige Sturmböen über Amrum tobten, eröffnete der zweite weihnachtliche Markt der Familie Martinen. Viele kleine und große Insulaner kamen und freuten sich auf ein tolles Beisammensein. Leckere Waffeln, selbst gebackener Kuchen, hauseigene Rinderbratwurst, einheizender Glühwein und ein leckerer „Hennenschnack“ (Eiergrog) erfreuten die Besucher. Dunkle Wolken und Regenschauer zogen immer wieder auf, wovon sich aber niemand abschrecken ließ. Die Kinder, …

zum Artikel

Der erste Adventbasar …

Passend zum Datum läutete der DRK Ortsverein Nebel seinen traditionellen Basar zum ersten Advent ein. Der Kaffeeduft strich durch die Räumlichkeiten und das leckere Kuchenbuffet zog alle Blicke auf sich. Doch im Mittelpunkt standen an diesem Nachmittag natürlich die handgefertigten Kostbarkeiten. Gestrickt , gehäkelt und gebastelt. Über Monate haben die „Strickdamen“ fleißig Socken, Schals, Pullover, Mützen und vieles mehr per …

zum Artikel

In der Weihnachtsbäckerei … wir backen, backen, backen

Im vierten Jahr öffnete Bäckerei Schult seine Türen für die Kinder des Kindergartens „Flenerk und Bütjen Jongen”. Mädchen und Jungen stürmten eine Woche lang die Backstube, und mit unendlicher Ruhe und Geduld erklärten Tewe Schult und André „Schlummi“ Moltzen, wie die ausgerollten Teige zu bearbeiten sind. Es wurden Sterne, Nikolausstiefel, Blumen, Gänse, Amrum, Elche, Schaukelpferde und Einhörner ausgestochen und anschließend …

zum Artikel

Und der Nikolaus war auch dabei …

Der Nikolausmarkt in der Wittdüner Kapelle wurde von stürmischen Winden und Nieselregen begleitet, doch das hielt die zahlreichen Besucher nicht ab zu kommen. Gefüllt waren die Reihen, als Pastorin Martje Brandt die Besucher zu diesem Nachmittag herzlich begrüßte, der zu Gunsten der schönen Wittdüner Kapelle stattfand. Das Alter von 116 Jahren hinterlassen an vielen Stellen ihre Spuren, und das Außengelände …

zum Artikel

An die Beute und los …

„Insgesamt dreimal die ganze Insel haben wir in den letzten Jahren Sand gefegt und sind dreimal um die ganze Welt gelaufen“, erzählt Sven Richter bei seiner Willkommensrede zum piratenmäßigen Jubiläum. Vor 10 Jahren haben er und seine Frau Meike mit Sohn Bjarne die ehemalige Strandhalle übernommen und daraus ihren Strandpiraten gemacht. Ausführliche Renovierungs- und Dekorationsarbeiten gingen der Eröffnung voraus, doch …

zum Artikel

Hallo ich bin Dr. Christos Theodoropoulos …

Im Rahmen seiner Arbeit, als Psychologe beim Diakonischen Werk in Niebüll, kam Dr. Christos Theodoropoulos für ein kleines Interview nach Amrum. „Ich möchte mich gerne persönlich vorstellen und den Insulaner/innen zeigen, daß ich hier bin und auch regelmäßige Besuche anbieten kann“, begrüßte der gebürtige Grieche Amrum News. Akzentfrei Deutsch, das überraschte im ersten Moment, vor allem als er einen kleinen …

zum Artikel

Eine zauberhafte Spende …

Mit einem großen Spendenscheck über 700 Euro kam Thore Blome zu den Vertretern des Fördervereins zur Erhaltung des Amrumer Pflegeheims, Nicole Herrmann, Nicole Hesse und Dr. Peter Totzauer. Einem im wahrsten Sinne des Wortes „zauberhaftem Essen“ im Restaurant Seeblick war diese Spendensumme zu verdanken. AmrumNews berichtete bereits über das magische Diner beim Zauberer Jeff de Fire und Mentalist Marc Hagenbeck …

zum Artikel

Farbig und rutschfest in den Herbst …

Als die Kinder nach den Herbstferien wieder in ihren Kindergarten „Flenerk Jongen“ kamen, staunten sie mit großen Augen. Alles sah so neu aus und strahlte von den Wänden. Malermeisterin Martina Hansen hatte mit ihrem Team in Rekordarbeit von zwei Wochen alle Räumlichkeiten neu gestrichen, „Der Zeitplan war echt eng, aber wir freuen uns, dass wir es punktgenau geschafft haben“. Zeitraubende …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com