Mit einem musikalischen Festumzug läutete die Freiwillige Feuerwehr Norddorf ihren Ehrentag bei strahlendem Sonnenschein ein. Zur Feier des Tages schmückten zwanzig Insulanerinnen in der traditionellen Amrumer Tracht den Umzug und liefen dem Festzug voran. Gefolgt von der Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Wyk, den Kameradinnen und Kameraden der vier Feuerwehren( Norddorf, Nebel, Süddorf/Steenodde, Wittdün) , der Jugendfeuerwehr auf Amrum und Kameraden …
zum ArtikelKinka Tadsen
„Schau auf die Welt, alles was uns umgibt …“
So klang es schon öfter aus einer Chorprobe heraus und manchmal reicht es dann schon, wenn man den Blick über’s Watt schweifen lässt. Dann sieht man in der Ferne den mächtigen, backsteinroten Kirchturm von Nieblum. Aus beiden Tatsachen entstand vor zwei Jahren die Idee eines musikalischen Treffens der beiden Inseln Föhr und Amrum, welches wir am vergangenen Wochenende nun zum …
zum ArtikelEIGENART NATURREICH – eine fotografische Ausstellung in Nebel …
“Nein, diese Fotografien sind nicht mit oder durch Photoshop entstanden”, lächelt Fotografin Mariella Knabe, als sie erste Fragen bei ihrer Ausstellungseröffnung im St. Clemens Hüs beantwortet. Ihre Naturaufnahmen ziehen den Betrachter in seinen Bann. “Was ist das?”, hört man die Besucher an dem ein oder anderen Bild. Obwohl keine Verfremdung vorgenommen wurde, hat die Künstlerin durch Blickwinkel, Bildausschnitt, Brennweite und …
zum ArtikelDie AOK-Nord-Sing-Klinik …
Jetzt ist es endlich amtlich, die Mitarbeiterschaft und die anwesenden Patienten der AOK-Nordseeklinik nahmen feierlich die offizielle Zertifizierung zur Singenden Klinik über den Verein Singende Krankenhäuser e.V. (www.singende-krankenhaeuser.de) entgegen. Die AOK-Nordseeklinik ist damit die erste zertifizierte Mutter/Vater-Kind-Einrichtung deutschlandweit! Der international agierende Verein verfügt bereits über 80 zertifizierte Einrichtungen im Portfolio und über 500 Einzelmitglieder, die als zertifizierte Singleiter den therapeutischen …
zum ArtikelVielfalt trifft genussvoll langjähriges Handwerk …
Am 7.Mai laden viele Bäckereien zum landesweiten „Tag des Brotes” ein. Das jahrhundert-alte Bäckerhandwerk mit seinen heute über dreitausend registrierten verschiedenen Brotsorten feiert diesen besonderen Tag seit 2013 mit unterschiedlichen Angeboten. Bei Bäckerei Claussen wird es ein extra gebackenes „König Ludwig Brot”(Roggen-Dinkel-Brot)geben. Die in dritter Generation in Nebel backende Familie schließt sich in diesem Jahr der Aktion an, denn auch …
zum ArtikelVon Menschen, ihrem Leben und Treiben auf den Inseln, Halligen und dazwischen
“Bewegung mag das Thema sein, das den Boden bildet, auf dem Sturm seine Berichte über Insulaner verankert, die er zu unseren Bekannten macht,” mit diesem prägnanten Satz sagt Hark Bohm in seinem Vorwort, was den Leser des neuen Buches “Von Menschen und Meer” von Sven Sturm erwartet. Neben beeindruckenden Fotos hat der Fotograf, Lehrer und Autor interessante Geschichten zusammengetragen, die …
zum ArtikelDruckfrisch: Amrum-kulinarisch-2019
Der neue Gastroführer ist da, das kleine informative Heftchen mit allem Wissenswertem rund um die insulare Gastronomie. Was, wo und wann steht auf 61 Seiten zusammengefasst. Öffnungszeiten und eine kleine Beschreibung der Lokalität inkl Foto stehen im Gastroführer, der jetzt im zweiten Jahr auch digital einzusehen ist. Per QR Code, der über das Smartphone eingelesen werden kann sind alle wichtigen …
zum Artikel54. und 55. Mitgliederversammlung des Vereines zur Erhaltung der Amrumer Windmühle …
Herzlich begrüßte Vorsitzender Volker Langfeld die Mitglieder des Mühlenvereins zur Jahreshauptversammlung. (Die Gedenkminute an die Verstorbenen lag nach den Trauerfällen des letzten Jahres besonders schwer auf den Schultern des Vorstandes.Karola Schmidt-Langfeld, Frau von Volker und Mutter von Lennard und Valena, erlag ihrer Krankheit im letzten Jahr. Langjährige Schriftführerin Doris Müller, die noch das letztjährige Protokoll schrieb, verstarb erst vor ein paar Wochen. …
zum ArtikelEs geht und alle an, denn ALT wird jeder von uns
Wie ein Schock traf es alle, als sie die Pressemitteilung des DRK in der Zeitung lasen: Präsidium des DRK-Kreisverbandes Nordfriesland e.V beschließt die Aufgabe der Trägerschaft der Inseleinrichtung. Warum? “Eine wirtschaftliche Führung der Einrichtung ist insbesondere aufgrund anhaltender Personalnot bei den Pflegefachkräften nicht mehr möglich. Ein Verlust von 500.000Euro seit 2012”, so steht es in der Pressemitteilung. Und nun? Wie …
zum ArtikelDie Antwort liegt im Wind …
Die Kirchenglocken fingen an zu läuten als die Konfirmanden den Hööwjaat Richtung St.Clemens Kirche liefen: strahlende Augen, ein bisschen aufgeregt, der Sonne entgegen und mit Wind um die Ohren, zusammen mit dem Kirchengemeinderat und Pastorin Martje Brandt. Die Mädchen in der wunderschön traditionellen Friesentracht und die beiden Jungs in schickem Anzug, so liefen sie ihren Familien, Freunden und der Gemeinde entgegen. “Geh aus mein Herz und …
zum Artikel