Die Zweckverbands – Arbeitsgemeinschaft für den Fortbestand des Pflegeheimes auf Amrumhat ihre Arbeit aufgenommen und tagte ein weiteres Mal am Ende der vergangenen Woche. In dieser Arbeitsgemeinschaft haben sich Mitglieder des Zweckverbandes und einige Gemeindevertreter aller drei Amrumer Gemeinden zusammengefunden, um unter anderem auch mit externen Experten Lösungen für ein Weiterbestehen des Pflegeheimes auszuarbeiten. Gemeinsam mit Herrn Mischock, einem unabhängigen …
zum ArtikelRalf Hoffmann
Amrum demonstriert …
Damit hatte wohl niemand gerechnet. Über 500 Teilnehmer waren dem Aufruf der Aktionsgemeinschaft Das Pflegeheim auf Amrum muss bleiben gefolgt, das sind fast 25 % der Amrumer Bevölkerung. Dies war mit Sicherheit die größte Demonstration, die es jemals auf Amrum gegeben hat. Kinder, Eltern, Omas und Opas im Alter von 5 Jahren bis deutlich über 80 Jahren wollten ihre Solidarität …
zum ArtikelUnser Pflegeheim muss bleiben …
Unter diesem Motto findet am morgigen Donnerstag den 13.6.2019 um 13:00 Uhr eine Demonstration vor dem DRK Gebäude des Pflegeheims in Nebel statt. Die Aktionsgemeinschaft Das Pflegeheim auf Amrum muss bleiben ruft alle Unterstützer und Befürworter auf, ihre Solidarität mit den derzeitigen Bewohnern des Pflegeheims zu zeigen und deutlich zu machen, dass es auch in Zukunft ein Pflegeheim auf Amrum geben …
zum ArtikelGemeinde Wittdün verabschiedet 3 Bebauungspläne …
Nachdem die in die Bebauungspläne Nr.2A, Nr.2B und Nr.5 eingegangenen Stellungnahmen eingearbeitet worden sind, lagen diese nun erneut der Gemeindevertretung Wittdün zum abschließenden Beschluss vor. Das ca. 1,215 ha große Gebiet des Bebauungsplanes Nr.2a liegt im Ortszentrum von Wittdün beiderseits der ostwärtigen Inselstraße sowie südlich der nördlichen Wandelbahn und südlich des Parkplatzes am Anleger. Durch die Änderung des Bebauungsplanes sollen …
zum ArtikelErhöhte Waldbrandgefahr durch Trockenheit
Auch wenn es in den vergangenen Tagen etwas Niederschlag auf Amrum gegeben hat, so ist die Niederschlagsmenge in diesem Frühjahr doch insgesamt sehr gering. Diese Trockenheit führt dazu, dass die Waldbrandgefahr weiter ansteigt. Diese Gefahr unterschätzten anscheinend einige jugendliche Amrumer, als sie im Steenodder Wald eine Hütte mit einer offenen Feuerstelle errichteten. Nicht nur das junge Bäume abgesägt wurden, um …
zum ArtikelDRK Nordfriesland schließt Amrumer Pflegeheim …
Damit hatte niemand gerechnet. Letzte Woche entschied der Vorstand des DRK Nordfriesland, das Pflegeheim des DRK auf Amrum aus wirtschaftlichen Gründen zum 31.7.2019 zu schließen. Für die zurzeit 9 Bewohner werden vom DRK Nordfriesland freie Kapazitäten in Struckum angeboten. Die Amrumer Bevölkerung und die Heimbewohner und deren Angehörige sind insbesondere über den kurzen Zeitraum bis zur Schließung geschockt. Das ein …
zum ArtikelWas wird aus dem Amrumer DRK Pflegeheim?
Antworten auf diese Frage erhofften sich die zahlreich erschienenen Bürger bei der letzten Gemeinderatssitzung in Wittdün. Bürgermeister Heiko Müller forderte die einzelnen Gemeindevertreter auf, ihre Sicht darüber darzustellen. Die einheitliche Meinung war, dass das Pflegeheim auf jeden Fall weiterbestehen muss, auch wenn in Zukunft eine höhere finanzielle Unterstützung notwendig ist. Einig war man sich aber auch, dass zusammen mit dem …
zum ArtikelNeue Teststrecken für Nebels wassergebundenen Wege …
Zwei bis dreimal im Jahr werden die wassergebundenen Wege in der Gemeinde Nebel mit speziellem Gerät der Firma Ole Andresen wiederhergestellt. Der Untergrund wird aufgelockert, die Löcher geschlossen und anschließend wird die Oberfläche wieder glatt gewalzt und verfestigt. Da diese Maßnahme immer nur einige Monate hält, hat man nun 2 Teststrecken fertiggestellt, die die Situation verbessern sollen. Hierzu wurde der …
zum ArtikelEin altes Norddorfer Haus wird abgerissen…
Im Jahr 1925 vernichtete ein Großbrand insgesamt 10 Häuser im historischen Ortskern von Norddorf. Das damals reetgedeckte Ambronenhaus geriet an einem Nachmittag im August in Brand und heftiger Westwind ließ einen Funkenregen über die benachbarten, meist reetgedeckten Friesenhauser niedergehen. Die Feuerwehr konnte Mangels Löschwasser die meisten Nachbarhäuser nicht vor den Flammen schützen. Da alle Häuser versichert waren, konnten sie zügig wiederaufgebaut …
zum ArtikelRegenwasserkanalnetz auf Amrum wird überprüft …
Zurzeit sieht man auf den Straßen von Amrum zwei große rote LKW der Firma Canal Control+Clean mit Blinklicht am Straßenrand stehen. Das Regenwassernetz auf Amrum wird zurzeit gespült und überprüft. Anders als das Abwassernetz, welches von den Versorgungsbetrieben betreut wird, ist das Regenwassernetz Gemeindesache. Wie schon zuvor berichtet, wurde zuerst eine Digitalisierung durchgeführt, um einen groben Anhaltspunkt über das Regenwasserleitungsnetz …
zum Artikel