Auch wenn die Gemeindevertretungen im Moment nicht tagen, die politische Arbeit geht trotzdem weiter. „Wir stimmen uns telefonisch ab und die Hauptaufgabe besteht darin, die bereits entschiedenen Projekte fortzuführen und zum Abschluss zu bringen,“ so Norddorfs Bürgermeister Christoph Decker. „Auch wenn noch unklar ist, ab wann wieder Urlauber auf die Insel kommen, laufen die Vorbereitungen wie jedes Jahr um diese …
zum ArtikelPolitik
Gemeinde Norddorf beschließt eine Änderung der Satzung über Straßenbaubeiträge …
Sollte in der Vergangenheit in der Gemeinde eine Straße erneuert oder neu gebaut werden, so bedeutete dieses für die direkten Anwohner, dass sie sich mit erheblichen Straßenbaubeiträgen an den Kosten beteiligen mussten. Mindestens 15% trägt die Gemeinde (max.47%), der Rest wurde auf die Anwohner umgelegt, und zwar nach einem bestimmten Schlüssel, der die Größe des Grundstückes, die Größe des Gebäudes …
zum ArtikelSturmflutschäden in der Gemeinde Nebel …
Neben dem Orkan „Sabine“ zogen noch eine Reihe weiterer Sturmtiefs über die Nordfriesischen Inseln. Blieben größere Schäden aufgrund des Sturmes aus, so haben die hohen Wasserstände auf Amrum jedoch für erhebliche Sandverluste an Ost- und Westküste der Insel gesorgt. „Die Gemeinde Nebel hat sowohl an der Westseite wie auch im Bereich des Küstenabschnitts zwischen Nebel und Steenodde teilweise dramatische Sandverluste …
zum ArtikelDie Gemeinde Wittdün hat den Haushalt für 2020 festgelegt…
Als letzte der drei Inselgemeinden stellte nun auch Wittdün den Haushalt für 2020 vor. Geplanten Erträgen von 1.786.300, — EUR stehen Aufwendungen in einer Höhe von 1.812.600, — EUR gegenüber, wodurch sich ein Jahresfehlbetrag von 26.300, — EUR ergibt. Der Wirtschaftsplan der Amrum Touristik Wittdün sieht für 2020 Erträge in einer Höhe von 1.753.000, — EUR und Ausgaben von 1.931.000, …
zum ArtikelInformationsveranstaltung zum Thema Wohn-Pflege-Gemeinschaft auf Amrum …
Der Zweckverband Sicherheit und Soziales Amrum lädt ein zum Thema: „Wie organisieren wir gemeinsam die neue Wohn-Pflege-Gemeinschaft?“ Die drei Gemeinden treffen sich am Donnerstag, den 06.02.2020 um 19.00 Uhr im Seeheim Norddorf zusammen mit der Referentin Irene Fuhrmann (Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen im Alter – KIWA),Katrin Zehl und Marten Gereke (Pflegediakonie Hamburg-West/ Südholstein gGmbH).
zum ArtikelNeue Bebauungspläne …
Das war schon eine Besonderheit: Bei der letzten Norddorfer Gemeinderatssitzung war der Gemeinderat aufgrund der Befangenheit von 6 der 8 anwesenden Gemeinderatsmitglieder bei dem Tagesordnungspunkt: Erlass einer Veränderungssperre für den Bebauungsplan Nr.7A beschlussunfähig. Es stellte sich heraus, dass die Mehrzahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder entweder selbst in dem Gebiet wohnen oder Verwandtschaft bis zum 3. Grad betroffen ist. § 32 in …
zum ArtikelEinwohnerversammlung in Wittdün …
Viele Wittdüner Bürger haben die Gelegenheit genutzt, sich aus erster Hand über die Arbeit der Gemeindevertretung und der Amrum Touristik Wittdün zu informieren. Bürgermeister Heiko Müller hatte zu einer Einwohnerversammlung bei Kaffee und Kuchen eingeladen und konnte etwa 50 Wittdüner Bürger im Restaurant Stadl am Meer begrüßen. Seit der letzten Kommunalwahl wird die Gemeinde Wittdün von 11 Gemeinderatsmitgliedern vertreten. Diese waren …
zum ArtikelLiebe Einwohnerinnen und Einwohner der Inseln Amrum und Föhr, verehrte Gäste!
Das Jahr 2019 begann für die Gemeinden mit einem Wechsel auf der Führungsebene im Amt Föhr-Amrum. Amtsdirektorin Renate Gehrmann hatte beschlossen, sich nach zwölf Jahren Amtszeit nicht wieder zur Wahl zu stellen. Im Rahmen der schönen Abschiedsfeier stellte sich ihr Nachfolger Christian Stemmer dann auch den vielen Gästen vom Festland vor und trat als Nachfolger zum Ende Januar 2019 sein …
zum ArtikelAmrum Touristik verabschiedet Haushalt für 2020
Am Anfang der Verwaltungsrat Sitzung der Amrum Touristik AöR gab Frank Timpe einen Überblick über das vergangene Jahr. „Mit dem Saisonverlauf des Jahres 2019 können wir zufrieden sein, die Anzahl der Gäste sowie die Übernachtungen liegen in etwa auf dem Niveau des Vorjahres“, so Frank Timpe. Die Aktion „Sauberer Kniepsand“ war ein voller Erfolg, die aufgestellten Sammelbehälter für Strandmüll waren …
zum ArtikelWittdüner Campingplatz neu verpachtet
So viel Interesse an einer Sitzung der Gemeindevertretung hat es lange nicht gegeben. Grund hierfür war sicherlich die geplante Bekanntmachung des neuen Pächters des Campingplatzes in Wittdün. 27 Bewerber hatten sich auf die Ausschreibung gemeldet. Nach einer Vorauswahl wurden schließlich acht Bewerber eingeladen und konnten ihr Konzept im Detail dem gebildeten Campingplatzbeirat und später auch der gesamten Gemeindevertretung vorstellen. Mit …
zum Artikel