Politik

Ein neues Wegekonzept für Amrum …

Mit dem bisherigen Verlauf der Saison 2019 zeigt sich der Tourismuschef von Amrum, Frank Timpe sehr zufrieden. Wie er auf der letzten Sitzung des Verwaltungsrates der Amrum Touristikmitteilte, liegen die Anzahl der Gäste und deren Übernachtungen in etwa auf Vorjahresniveau. Immer mehr Buchungsanfragen werden Online durchgeführt. Vergleicht man die Anfragen im Monat Mai von 2010 zu Heute, so haben sich …

zum Artikel

Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein Dr. Bernd Buchholz macht Station auf der Insel Amrum …

Dr. Bernd Buchholz (FDP), seit  2017 Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein besuchte im Rahmen einer zweitägigen Informationsreise gemeinsam mit Pressesprecher Harald Haase, Frank Ketter, Geschäftsführer des Nordsee-Tourismus Service (NTS) und Vertretern der Presse die nordfriesischen Inseln Amrum und Föhr. Frank Timpe, Tourismus-Chef der Amrum Touristik, freute sich sehr, Minister Buchholz auf Amrum zu begrüßen, …

zum Artikel

1.Treffen Gründung Förderverein

Moin von der Insel Amrum, es ist ein bisschen ruhig um uns geworden, aber wir sind mit vielen Menschen immer noch dabei, dafür zu sorgen, dass man auf unserer schönen Insel auch im hohen Alter leben darf! Auch finden immer noch Gespräche mit dem DRK Husum statt, wie es mit dem Pflegeheim weiter gehen kann, bzw über die Übernahme des …

zum Artikel

Vier neue E-Ladestationen auf Amrum …

In den vergangenen Wochen wurden in allen drei Amrumer Gemeinden die Regenwasserkanäle und auch die Abwasserkanäle von externen Firmen inspiziert. Für die Regenwasserkanäle sind die einzelnen Gemeinden verantwortlich, für die inselweiten Abwasserkanäle die Versorgungsbetriebe Amrum. In beiden Kanalsystemen wurden erhebliche Schäden festgestellt. Die Sanierung wird sowohl für die Gemeinden wie auch für den Zweckverband mit einem nicht unerheblichen finanziellen Aufwand …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Amtsausschuss des Amtes Föhr-Amrum tagt auf Amrum

Zur 6.Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Föhr-Amrum waren Amtsvorsteherin Heidi Braun, Amtsdirektor Christian Stemmer, und die Bürgermeister der Gemeinden von Föhr und der Stadt Wyk nach Amrum gekommen. Die Delegiertenversammlung aller Gemeindefeuerwehren des Amtes Föhr Amrum hat im März diesen Jahres Dietmar Hansen von der FF Wittdün zum 1.Stellvertretenden Amtswehrführer und Petra Müller von der FF Nebel zur 3.Stellvertreterin gewählt.  …

zum Artikel

Schließung des DRK Pflegeheims auf Amrum – neue Hoffnung …

Die Zweckverbands – Arbeitsgemeinschaft für den Fortbestand des Pflegeheimes auf Amrumhat ihre Arbeit aufgenommen und tagte ein weiteres Mal am Ende der vergangenen Woche. In dieser Arbeitsgemeinschaft haben sich Mitglieder des Zweckverbandes und einige Gemeindevertreter aller drei Amrumer Gemeinden zusammengefunden, um unter anderem auch mit externen Experten Lösungen für ein Weiterbestehen des Pflegeheimes auszuarbeiten. Gemeinsam mit Herrn Mischock, einem unabhängigen …

zum Artikel

Gemeinde Wittdün verabschiedet 3 Bebauungspläne …

Nachdem die in die Bebauungspläne Nr.2A, Nr.2B  und Nr.5 eingegangenen Stellungnahmen eingearbeitet worden sind, lagen diese nun erneut der Gemeindevertretung Wittdün zum abschließenden Beschluss vor. Das ca. 1,215 ha große Gebiet des Bebauungsplanes Nr.2a liegt im Ortszentrum von Wittdün beiderseits der ostwärtigen Inselstraße sowie südlich der nördlichen Wandelbahn und südlich des Parkplatzes am Anleger. Durch die Änderung des Bebauungsplanes sollen …

zum Artikel

Europawahl 2019  – Die Volksparteien CDU und SPD müssen auch auf Amrum deutliche Verluste hinnehmen, die GRÜNEN gewinnen dagegen kräftig dazu!

„Wow, der ist aber lang“, so ein häufig gehörter Kommentar im Wahllokal in Norddorf als die Wählerinnen und Wähler den Wahlschein ausgehändigt bekamen.  Aber wie heißt es doch so schön? Wer die Wahl hat, hat die Qual. Und bei der diesjährigen Europawahl gab es auf dem Weg in die Wahlkabine viele Auswahlmöglichkeiten, denn vor dem Ankreuzen musste man sich bei …

zum Artikel

GV Wittdün April 2019 …

Bevor die endgültige Genehmigung der Kommunalaufsicht über die neue Hauptsatzung der Gemeinde Wittdün vorliegt, nutzte die Gemeindevertretung die Möglichkeit, noch einige Änderungen einzufügen. Diese betreffen die Abschnitte §5 Absatz (1) c) der Hauptsatzung. Der Bauausschuss setzt sich in Zukunft aus 6 Gemeinderatsmitgliedern und 5 sogenannten bürgerlichen Mitglieder zusammen. Neben einer Änderung der Formulierung in Abschnitt bb) wurden noch die Abschnitte …

zum Artikel

Strand Shuttle in Norddorf

Am Anfang der letzten Gemeindevertretersitzung gab Bürgermeister Christoph Decker eine kurze Übersicht über den Stand der Bauarbeiten der Gemeinde Norddorf. Die Dacherneuerungsarbeiten am Gebäude der Kurverwaltung sind bis auf kleine Restarbeiten abgeschlossen. Auch die die Erneuerung des Bohlenweges hinter dem Minigolfplatz ist fast fertiggestellt, lediglich an einigen Stellen, an denen der Weg höher als 90 cm ist, muss noch ein …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com