Politik

Neuer Wohnraum für Wittdün …

Verschiedene Studien zur Wohnraumsituation auf Amrum weisen auf einen zunehmenden Mangel von Wohnraum für Einheimische und auch für Saisonpersonal hin. In der Gemeinde Wittdün gibt es Planungen, ein Grundstück zu erwerben und ein Bauprojekt zu initiieren, um diesen Mangel zu adressieren. In einem ersten Treffen mit dem Kreisbauamt wurden entsprechende Pläne diskutiert und nächste Schritte vereinbart, um zu klären, in …

zum Artikel

Sanierung der Oberflächenentwässerung in Nebel …

Der Wattwanderweg Ualaanj von Nebel nach Steenodde wird immer wieder von Sturmfluten aber auch von abfließendem Oberflächenwasser beschädigt. Eine neue Oberflächenwasser-Drainage soll jetzt dafür sorgen, dass das Wasser bei heftigen Regenfällen so ablaufen kann, dass der Weg nicht mehr weggeschwemmt wird. Bei der Inspektion der Abwasserleitungen zur Oberflächenentwässerung in der Gemeinde Nebel wurden viele kritische Bereiche entdeckt und müssen nun …

zum Artikel

Norddorfer Strandshuttle wird gut genutzt …

Für die Umgestaltung des Areal Norddorfer Schwimmbad liegt nun eine Förderzusage über 50 % der Bausumme vor. Die Umbaukosten sind mit 413.000 € veranschlagt und der Baubeginn ist für das Frühjahr 2021 vorgesehen. Wie Bürgermeister Christoph Decker auf der letzten Gemeinderatssitzung in Norddorf berichtete, müssen die Arbeiten bis zum 30.6.2021 abgeschlossen sein. Auch in der Saison 2020 war der Strandshuttle …

zum Artikel

Neue Berechnung der Straßenbaubeiträge in Wittdün …

Die Gesetzesänderung der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein vom 26.01.2018 über die Erhebung von Straßenbaubeiträgen, stellt es in Zukunft den Gemeinden frei, Straßenbaubeiträge zu erheben. Erschließungsbeiträge müssen nach wie vor erhoben werden. Sollte die Gemeinde entscheiden, gar keine Straßenbaubeiträge zu erheben, müssen die Baukosten vollständig aus den Finanzmitteln der Gemeinde finanziert werden.  Das Abrechnungssystem unterscheidet zwei Möglichkeiten. Bei der Variante von einmaligenBeiträgenwird ein …

zum Artikel

Teure Sanierung der Oberflächenabwässer in Norddorf

„Die Sanierung der Oberflächenentwässerung stellt für die Gemeinde Norddorf eine große finanzielle Belastung dar“ so Bürgermeister Christoph Decker. Eine durchgeführte Untersuchung des gesamten Abwassernetztes hatte ergeben, dass große Teile der Oberflächenentwässerung erheblich beschädigt oder teilweise sogar nicht mehr existent sind. Kostenschätzungen für die gesamte Sanierung bewegen sich im Rahmen von 1,5 Mio. Euro.  Sanierungsarbeiten für etwa 600.000 € müssen sofort …

zum Artikel

Neues aus der Gemeinde Nebel …

Über 100 Einsätze hat Claudia Motzke bei der Süddorfer Feuerwehr als Ortswehrführerin geleitet. In der letzten Gemeinderatssitzung der Gemeinde Nebel überreichte Bürgermeister Cornelius Bendixen ihr nun die Entlassungsurkunde aus dem Ehrenbeamtenverhältnisund bedankte sich für Ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement. “Claudia hat in den vergangenen 12 Jahres vieles bewegt und angestoßen, war immer sehr präsent und offen und ehrlich in …

zum Artikel

Erste Phase des Architektenwettbewerbs zum Neubau „Haus des Gastes“ abgeschlossen …

Auch die Gemeindevertretung Nebel tagte in der ersten Sitzung nach dem Corona Lockdown in der Öömrang Skuul, diesmal in der Turnhalle. Anfang Juni wurde die erste Phase des 2-phasigen Architektenwettbewerbes zum Neubau „Haus des Gastes“ in Nebel abgeschlossen. Insgesamt 162 Entwürfe wurden eingereicht. Folgende Beurteilungskriterien lagen für die Auswahl zu Grunde. Strukturelle Leitidee Landschaft und Architektur Einbindung in das städtebauliche …

zum Artikel

Neue Webcams auf Amrum …

Webcams sind eine vielgenutzte Möglichkeit, um sich einen ersten Überblick über den gebuchten Ferienort zu verschaffen. Auch viele Stammgäste nutzten die Möglichkeit, immer einmal wieder zu schauen, wie das Wetter auf „ihrer“ Urlaubsinsel gerade ist. Die Aktiv Region Uthlande hat im Rahmen eines GAK-Regionalbudgets (Gemeinschaftsaufgabe Agrar-und Küstenschutz) Fördermittel in Höhe von 200.000 € zur Förderung von Kleinprojekten bis 20.000 € …

zum Artikel

Erste Sitzung der Gemeindevertretung nach der Corona Pause in Wittdün …

Nach Corona bedingter längerer Pause konnte nun wieder eine Gemeinderatssitzung der Gemeinde Wittdün durchgeführt werden. Zur Einhaltung der Sicherheitsabstände hatte man als Tagungsort die große Aula der „Öömrang Skuul“ ausgewählt und Besucher mussten sich vorher telefonisch anmelden. Bürgermeister Heiko Müller begrüßte am Anfang der Sitzung das neue Pächterehepaar des Campingplatzes I, Dominik und Sabine Cloudt. Sie werden ab 2021 die …

zum Artikel

Neues aus den Amrumer Gemeinden …

Auch wenn die Gemeindevertretungen im Moment nicht tagen, die politische Arbeit geht trotzdem weiter. „Wir stimmen uns telefonisch ab und die Hauptaufgabe besteht darin, die bereits entschiedenen Projekte fortzuführen und zum Abschluss zu bringen,“ so Norddorfs Bürgermeister Christoph Decker. „Auch wenn noch unklar ist, ab wann wieder Urlauber auf die Insel kommen, laufen die Vorbereitungen wie jedes Jahr um diese …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com