Politik

Erste Bewohnerin in der Seniorenwohngemeinschaft in Nebel eingezogen …

Die lange Zeit des Wartens ist nun vorüber, am 1.2.2022 ist die erste Bewohnerin in die neue Seniorenwohngemeinschaft in Nebel eingezogen. Auch wenn noch kleinere Baumängel behoben werden müssen, sollen im Laufe des Monats Februar noch weitere Bewohner dazukommen. „Die Nachfrage ist sehr gut und wir freuen uns, dass es jetzt endlich losgeht,“ so Cornelius Bendixen, der Vorsitzende des Zweckverbandes …

zum Artikel

Gemeinde Wittdün beschließt Haushalt für 2022 …

Wie schon die beiden anderen Inselgemeinden hat jetzt auch die Gemeinde Wittdün den Gemeindehaushalt und den Wirtschaftsplan der Amrum Touristik Wittdün für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen. Der Finanzhaushalt der Gemeinde Wittdün, in dem alle Einzahlungen und Auszahlungen der laufenden Verwaltung gegenübergestellt werden, weist für das kommende Jahr ein Plus von 119.700 EUR auf. Einzahlungen in einer Höhe von 1.632.600 EUR …

zum Artikel

Umfangreiche Sanierung des Norddorfer Regen- und Abwasserkanalnetzes …

Im Vorfeld zur letzten Gemeinderatssitzung fand im Gemeindehaus Norddorf eine Informationsveranstaltung zur geplanten Regenwasser- Kanalsanierung für das Gemeindegebiet statt. Bürgermeister Christoph Decker sowie Mitarbeiter vom Bauamt Föhr-Amrum stellten die Maßnahmen vor und beantworteten Fragen zu den geplanten Baumaßnahmen. In den vergangenen Monaten kam es im Gemeindegebiet in einigen Bereichen zu Oberflächenabsenkungen und sogar gefährlichen Löchern aufgrund von Beschädigungen im Regenwasser …

zum Artikel

Gemeinde Nebel plant erhebliche Investitionen für 2022 …

In der letzten Sitzung des Nebeler Gemeinderats wurde der Haushalt der Gemeinde für das kommende Jahr 2022 verabschiedet. Der Ergebnishaushalt, in dem alle Erträge und Aufwendungen einschließlich der Abschreibungen berücksichtigt werden, plant für 2022 ein Plus von27.499 EUR. Im Finanzhaushalt, in dem die Ein- und Auszahlungen aus den Verwaltungstätigkeiten gegenübergestellt werden, plant die Gemeinde Nebel mit Einzahlungen in einer Höhe …

zum Artikel

Bohlenwege zum Wriakhörnsee müssen saniert werden …

Für die Sanierung des Bohlenweges entlang des Wriakhörnsees auf einer Länge von ca. 750 m waren ursprünglich 241.000 € eingeplant. Die Ausschreibung ergab jedoch deutlich höhere Kosten. Da der Zustand des Bohlenweges keinen weiteren Aufschub zulässt, wurde auf der letzten Gemeinderatssitzung in Wittdün entschieden, das wirtschaftlichste Angebot eines Amrumer Anbieters über 357.427 € anzunehmen und die Sanierung zu beauftragen. Aufgrund …

zum Artikel

Amrum Touristik plant ausgeglichenen Haushalt für 2022 …

In der letzten Verwaltungsratssitzung der AmrumTouristik AÖR stellte der Chef der Amrum Touristik, Frank Timpe eine erste Übersicht über den Saisonverlauf 2021 vor. Gegenüber dem vergangenen Jahr hat sich die Anzahl der Gäste im Jahr 2021 um etwa 14% auf 119.069 erhöht, liegt aber noch deutlich unter dem nicht Coronajahr 2019 (143.166 Anreisende). Auch bei den Übernachtungen (1.168.587) konnte gegenüber …

zum Artikel

Amtsausschuss stimmt für Beteiligung an der Gründung der Inselenergie Föhr-Amrum GmbH …

Wyk auf Föhr, 7. Dezember 2021 Der Amtsausschuss des Amtes Föhr-Amrum hat den Weg für die Inselenergie Föhr-Amrum GmbH bereitet: Einhellig sprachen sich die Mitglieder in ihrer jüngsten Sitzung dafür aus, dass das Amt als Mehrheitsgesellschafter der Inselwerke Föhr-Amrum GmbH an der Gründung des Unternehmens beteiligt sein soll. Die Zustimmung muss nun auch noch in den Gemeinden erfolgen. Kerngeschäft der …

zum Artikel

Bebauungspläne für den Ortskern von Norddorf …

In den vergangenen Jahren wurde schon mehrfach über die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Ortszentrum der Gemeinde Norddorf beraten. Schon 2015 und erneut 2018 wurde beschlossen, für weite Teile der Gemeinde einen Bebauungsplan aufzustellen. Der Bebauungsplan 7A umfasst das Gebiet rund um das Gemeindehaus (westlich des Lunstruat zwischen den Straßen Dünemwai und Strunwai bis einschließlich nordwestlich des Fleegamwai bis zum …

zum Artikel

Neuer Hubschrauberlandeplatz in Nebel …

Jeder Amrumer und die vielen Gäste kennen das Geräusch, wenn der Rettungshubschrauber der DRF (Deutsche Rettungsflugwacht) den Landeplatz westlich des Sportplatzes anfliegt, um medizinische Notfälle in die Krankenhäuser aufs Festland zu transportieren. Nur 10 Minuten Flugzeit benötigt der Hubschrauber von Amrum ins Niebüller Krankenhaus. Der jetzige Landeplatz ist bisher ein Provisorium und kann deshalb nicht bei jedem Wetter angeflogen werden. …

zum Artikel

Amtsausschuss beschließt Haushalt 2022 …

Der Amtsausschuss des Amtes Föhr-Amrum hat Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022 des Amtes beschlossen. Letzterer schließt nach dem Verwaltungsentwurf im Ergebnishaushalt mit einem Jahresfehlbetrag in Höhe von gut 600.000 Euro (Vorjahr -274.700 Euro) ab. Demnach schließt der Haushaltsplan im Ergebnishaushalt im Vergleich zum Vorjahr um 333.600 Euro schlechter ab. Ein großer Posten ist dabei die Unterhaltung baulicher Anlagen wie Schulen und …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com