Der Nebeler Bürgerblock trifft sich im Strandpirat in Nebel am 24.02.2023 um 19:00 Uhr. Themen sind die Aufnahme neuer Mitglieder, die Wahl eines neuen Vorstandes, die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinde Wahl am 14. Mai und Verschiedenes. Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand
zum ArtikelPolitik
Amtsdirektor Christian Stemmer kommt auf die Insel und informiert zu wichtigen Themen …
Nach der gut besuchten Veranstaltung auf Föhr informiert Amtsdirektor Christian Stemmer am Donnerstag, 16. Februar 2023, auch die Amrumer Bürgerinnen und Bürger über inselübergreifende Themen. Auf der Tagesordnung stehen neben Inselwerke, Inselenergie, Wohnungsbaugenossenschaft und Wohnraumentwicklungskonzept auch die Themen Fachkräfteportal, Öffentlicher Personennahverkehr, Sanierung der Öömrang Skuul oder Umbau der Notunterkunft in Nebel. Die Informationsveranstaltung im Amrumer Badeland (Sitzungsraum NaturDüne) beginnt um …
zum ArtikelKommunalwahl 2023 – Vorentscheidung bei der Wahl zum Wittdüner Gemeinderat …
Die Wittdüner Wählergemeinschaft (WWG) hatte alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wittdün am vergangenen Dienstag eingeladen, um in einer Mitgliederversammlung eine Kandidatenliste für die anstehende Kommunalwahl zu erstellen. Der Vorsitzende der Wittdüner Wählergemeinschaft, Ulf Jürgensen, konnte 51 Wittdüner Bürger begrüßen. „Die Initiative aller in der Gemeinde Wittdün aktiven politischen Parteien bei der letzten Kommunalwahl, mit einer gemeinsamen Kandidatenliste anzutreten, …
zum ArtikelKommunalwahl am 14. Mai 2023 – Wahlvorschläge können eingereicht werden …
Die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein 2023 für die Gemeinde- und Kreisvertretungen finden am 14. Mai 2023 statt. Dann wird auch in den amtsangehörigen Gemeinden auf Föhr und Amrum eine neue Gemeinde- bzw. Stadtvertretung gewählt. Ausnahmen bilden die Gemeinden Dunsum und Witsum. Hier ist die aus allen Bürgerinnen und Bürgern bestehende Gemeindeversammlung oberstes Willensbildungsorgan. Die jeweilige Vertretung ist das oberste Organ der …
zum ArtikelZukünftig keine Straßenbaubeiträge in der Gemeinde Nebel …
Eine Änderung in der Gemeindeordnung aus dem Jahre 2018 ermöglicht es den Gemeinden selbst zu entscheiden, ob Straßenbaubeiträge erhoben werden oder ob auf die Erhebung verzichtet wird. Bisher wurden die Anlieger zur Deckung des Aufwandes für Herstellung, Ausbau, Erneuerung oder Umbau an den Kosten beteiligt. Der Beitragsanteil wurde zwischen den Anliegern aufgeteilt und variierte je nach Maßnahme und Grundstücksgröße zwischen …
zum ArtikelAktivRegion Uthlande – Manfred Uekermann gibt das Ruder ab …
Ein bisschen Wehmut war doch dabei, als der langjährige Vorsitzende der AktivRegion Uthlande, Manfred Uekermann sich vom Vorstand und den Mitgliedern „seiner AktivRegion“ verabschiedete. Im Jahr 2012 übernahm Manfred Uekermann den Vorsitz der AktivRegion und möchte sich nach 10 Jahren als Vorsitzender zukünftig ganz seinem Mandat als Abgeordneter im Schleswig-Holsteinischen Landtag widmen. Unter Manfred Uekermanns Leitung konnten in den beiden …
zum ArtikelGemeinde Norddorf ändert Bebauungspläne 7A und 7B – Zukünftig keine Zweitwohnungen mehr möglich …
In der letzten Gemeinderatssitzung in Norddorf wurden die Änderungen der Bebauungspläne 7A und 7B rechtskräftig beschlossen. Diese beiden Pläne decken große Teile des Zentrums der Norddorfer Gemeinde ab. Mit dieser Änderung will die Gemeinde Einfluss auf die zukünftige weitere bauliche und wohnungsbauliche Entwicklung der Gemeinde nehmen und damit insbesondere Dauerwohnungen und langfristige Fremdenverkehrsnutzung sichern und fördern. In den vergangenen Jahren …
zum ArtikelWie Amrum sich langfristig entwickelt, bewegt auch die Gemeindevertreter*innen …
Vergangene Woche fand das zweite Treffen der Bürgerinitiative für ein Lebenswertes Amrum (BiLA) statt. Die verschiedenen Arbeitsgruppen der Initiative stellten im Gemeindehaus Norddorf erste Arbeitsergebnisse vor: Wohnen und gemeinnützige GmbH, Infrastruktur und medizinische Versorgung, Natur, Tourismus und Kultur. Anke und Bandix Tadsen führten die rund 40 Teilnehmer*innen durch die Versammlung. Sie berichteten über das Treffen von „Merret reicht‘s“ mit Wirtschaftsminister …
zum ArtikelTreffen der Bürgerinitiative für ein Lebenswertes Amrum …
Die Amrumer Bürgerinitiative für ein Lebenswertes Amrum (BILA) lädt für Mittwoch den 28.9.2022 interessierte Amrumer zu ihrer nächsten öffentlichen Versammlung ein. Die verschiedenen Untergruppen werden einen kurzen Überblick über die bisherigen Aktivitäten geben. Treffpunkt ist um 19:00 im Gemeindehaus in Norddorf.
zum ArtikelGemeinde Nebel plant umfangreiche Straßensanierungsarbeiten …
Der Sanhughwai in der Gemeinde Nebel verbindet den Sateldünwai und den Strunwai. Die Fahrbahndecke und besonders auch der Bürgersteig sind in einem so schlechten Zustand, dass die Gemeinde Nebel auf der letzten Gemeinderatssitzung beschloss, die Fahrbahndecke auf einer Länge von ca. 400 m komplett zu erneuern. Gleichzeitig werden Regen- und Schmutzwasser Kanalisation in diesem Bereich saniert. Die vorliegende Entwurfsplanung sieht …
zum Artikel