Die Jahreshauptversammlung des TSV Amrum fand in diesem Jahr in einer etwas anderen Form statt. Um die Abstandsregeln einzuhalten, hatte der Vorstand zu einer Sitzung im Freien vor der Hütte am Sportplatz eingeladen. „Auch für den TSV Amrum sind die Einschränkungen aufgrund der Corona Pandemie massiv“ so der Vorsitzende Stephan Dombrowski „die Schließung der Sporthalle an der Schule ab März …
zum ArtikelRalf Hoffmann
Arved Fuchs besucht Amrum …
In diesem Sommer bereist Arved Fuchs mit seinem Expeditionsschiff „Dagmar Aaen“ im Rahmen der „Ocean Change 2020“ Expedition die Nordfriesischen Inseln und Halligen. Arved Fuchs und seine Mannschaft suchen den Dialog mit den Bewohnern der Küstenregion, Touristen, Wissenschaftlern und Wirtschaftsfachleuten, um herauszufinden, wie die Leute vor Ort mit dem Klimawandel umgehen. Bis zum Ende dieses Jahrhunderts rechnen die Experten mit einem …
zum ArtikelEnergetische Optimierung des Amrumer Badelandes …
Die Arbeiten zur energetischen Optimierung des Amrumer Badelandes laufen auf Hochtouren. Die Wiedereröffnung ist für den 18.August geplant. Die Heizung, Lüftung und die Regelungstechnik werden teilweise erneuert, angepasst und optimiert. Um das neue Blockheizkraftwerk optimal nutzen zu können, ist es nötig, die Anbindung an das Heizungssystem anzupassen. Weiterhin werden alle Rohrleitungen in den ungeheizten Räumen wärmeisoliert und die Armaturen gedämmt. …
zum ArtikelDoppeltes Glück für Familie Habib …
Endlich hat die ungewisse Zeit ein Ende, am 22 Juni kam der lang ersehnte Brief vom Innenministerium, dass die Familie Habib vorerst in Deutschland bleiben darf und eine Aufenthaltsgenehmigung erteilt wurde. Fünf Jahre Angst und der Stress einer drohenden Abschiebung sind nun vorbei. Die Aufenthaltsgenehmigung gilt erst einmal für 2 Jahre und kann dann auf ein unbefristetes Visum erweitert werden. …
zum ArtikelAmrumer Stammgäste Teil 6
Die kleine Serie über Amrumer Stammgäste hat viel positive Resonanz gegeben. Viele Amrumer Stammgäste kommen jedes Jahr wieder, um auf ihrer Insel den Urlaub zu verbringen. Die meisten Stammgäste verfolgen aufmerksam, was auf der Insel geschieht und wie sich die Insel verändert. Die Redaktion möchte in einer kleinen Serie Amrumer Gäste zu Wort kommen lassen. Diese Woche stellte sich Familie Spieker …
zum ArtikelNeues digitalisiertes Informationssystem auf Amrum …
An sechs verschiedenen Standorten kann man jetzt die Terminals des neuen digitalen Informationssystems der Amrum Touristik ausprobieren. Mit der Einführung des neuen Systems wird die Kommunikation und die Information mit den Gästen schneller und aktueller. Dieses System wird die teilweise veralteten Medien (Plakatwände, Auslagen) mehr und mehr ersetzten. Viele bereits vorhandene Datenbanksysteme werden vernetzt und eine benutzerfreundliche Oberfläche ergibt die …
zum ArtikelGeneralversammlung der Föhr Amrumer Bank stimmt Fusion zu …
Auch die Generalversammlung der Föhr Amrumer Bank fand in diesem Jahr in ungewohnter Umgebung und etwas anderer Form statt. Als Veranstaltungsort hatte man die Turnhalle der Öömrang Skuul ausgewählt. Um den Hygieneanforderungen der Corona Pandemie gerecht zu werden, gab es unter anderem kein gemeinsames Essen und die einzelnen Sitzplätze hielten den Mindestabstand ein. Die Aufsichtsratsvorsitzende Kirsten Tadsen eröffnete die Versammlung …
zum ArtikelErste Phase des Architektenwettbewerbs zum Neubau „Haus des Gastes“ abgeschlossen …
Auch die Gemeindevertretung Nebel tagte in der ersten Sitzung nach dem Corona Lockdown in der Öömrang Skuul, diesmal in der Turnhalle. Anfang Juni wurde die erste Phase des 2-phasigen Architektenwettbewerbes zum Neubau „Haus des Gastes“ in Nebel abgeschlossen. Insgesamt 162 Entwürfe wurden eingereicht. Folgende Beurteilungskriterien lagen für die Auswahl zu Grunde. Strukturelle Leitidee Landschaft und Architektur Einbindung in das städtebauliche …
zum ArtikelNeue Webcams auf Amrum …
Webcams sind eine vielgenutzte Möglichkeit, um sich einen ersten Überblick über den gebuchten Ferienort zu verschaffen. Auch viele Stammgäste nutzten die Möglichkeit, immer einmal wieder zu schauen, wie das Wetter auf „ihrer“ Urlaubsinsel gerade ist. Die Aktiv Region Uthlande hat im Rahmen eines GAK-Regionalbudgets (Gemeinschaftsaufgabe Agrar-und Küstenschutz) Fördermittel in Höhe von 200.000 € zur Förderung von Kleinprojekten bis 20.000 € …
zum ArtikelErste Sitzung der Gemeindevertretung nach der Corona Pause in Wittdün …
Nach Corona bedingter längerer Pause konnte nun wieder eine Gemeinderatssitzung der Gemeinde Wittdün durchgeführt werden. Zur Einhaltung der Sicherheitsabstände hatte man als Tagungsort die große Aula der „Öömrang Skuul“ ausgewählt und Besucher mussten sich vorher telefonisch anmelden. Bürgermeister Heiko Müller begrüßte am Anfang der Sitzung das neue Pächterehepaar des Campingplatzes I, Dominik und Sabine Cloudt. Sie werden ab 2021 die …
zum Artikel