Natur

Saubere Sache – Strandreinigung Watt´n Müll war wieder ein voller Erfolg…

Am gestrigen Freitag fand, auf der Nordseeinsel Amrum die zweite offizielle Strandreinigung in diesem Jahr statt. Die erste Müllsammelaktion fand bereits im Frühjahr statt. AmrumNews hat darüber berichtet. Unter dem Motto „Watt`n Müll“ hatten die AmrumTouristik in Kooperation mit den Amrumer Naturschutzvereinen des Öömrang Ferian, der Schutzstation Wattenmeer und dem Verein Jordsand e.V. im Zuge der „Flensburger StrandGut-Aktion“ zum gemeinsamen …

zum Artikel

Wichtige Schutzmaßnahme vor Ban Horn noch vor der eigentlichen Sturmsaison …

Wie bereits im Frühjahr geplant, läuft seit Mitte September die für den Küstenabschnitt Ban Horn so wichtige Küstenschutzmaßnahme am Norddorfer Kniepsand. Unzählige Lastwagenladungen werden dabei aus einer südlich der Norddorfer Badestelle gelegenen Entnahmestelle über den Strand gen Norden transportiert. Wie bereits im Frühjahr durch Frank Barten, Leiter des Geschäftsbereichs 5 “Küstenschutz und Häfen: Neubau, Instandhaltung und Betrieb” mit Betriebssitz Husum …

zum Artikel

Auf Amrum packen viele mit an für den Umweltschutz…

Wer zum ersten Mal nach Amrum kommt, ist erstaunt, wie sauber diese Insel ist. Entlang der Bohlenwege in den Dünen, am Watt, auf den Straßen – Amrum hat nicht nur ein grünes Image, die Insel ist es auch. Zumindest bis die Flut kommt. Denn das, was allen Gästen jeden warmen Sommer versüßt, das auflaufende, kühle Wasser, bringt leider nicht nur …

zum Artikel

Der erste Herbst Sturm über Amrum…

Schon Tage vorher wurde der Sturm „Sebastian“ über die Wettervorhersage angekündigt. Die meisten Insulaner hatten sich entsprechend vorbereitet. Die Gartenmöbel wurden rein geholt, Strandkörbe vom Strand geholt und alles was nicht „niet und nagelfest“ ist, best möglich befestigt. Am Morgen kamen schon heftige Windboen über die Insel gefegt. Zwischen starken Regengüssen und Sonnenschein schwächte der Wind auch mal ein bisschen …

zum Artikel

„Baumwelten“ – ein Bildvortrag des Naturliebhabers und Baumfreundes Conrad Amber…

Bäume sind nicht gleich Bäume – und sie waren schon immer da. Tausende von Jahren über zig Generationen hinweg begleiten sie die Geschichte und ihre Menschen. Sie haben Kriege, Brände und Wetterkatastrophen überstanden und geben Menschen und Tieren Schutz, Sauerstoff, Nahrung und Medizin. Darüber und über noch viel mehr hielt am Samstagabend der Naturliebhaber, Baumfreund und begeisterte Naturfotograf Conrad Amber …

zum Artikel

Von Biltz, Donner und dem Regenbogen…

Schon am Abend zogen die Wolken zu, doch in der Nacht kam dann die Gewitterfront. Es knallte und blitzte. Der Regen nahm zu, die Tropfen wurden immer größer und an den Scheiben und Dächern immer lauter. Während einige tief und fest auf ihren Kopfkissen schlummerten, wurde es manchen angst und bange. Die Tiere draußen suchten sich Schutz so gut sie …

zum Artikel

Der Amrumer Pottwal steht. Die Präparatoren packen ein. Spenden weiterhin sehr erwünscht!

Es ist vollbracht. Knapp sechs Wochen haben die beiden Präparatoren für das Amrumer-Pottwal-Puzzle gebraucht. Wirbel, Schädel, Rippen, Brustbein und Arme; nur knapp über 150 Teile, aber erschwerte Bedingungen. Schließlich musste für den 750-Kilo-Schädel erst mal ein Gerüst gebaut werden. Und obwohl es längst nicht der erste Wal ist, den Reenhard Kluge und seine Partnerin Heidrun Strunk zusammenbauen und dessen Knochen …

zum Artikel

Alles im Blick: der Umwelt zuliebe…

  Der Amrumer Tourist sei ein sehr naturbewusstes Wesen, sagt der Biologe Henning Volmer, der seit dem Frühjahr das Norddorfer Naturzentrum leitet. “Das merken wir immer bei unseren Führungen und in der Ausstellung.“ Manchmal bricht sich diese Liebe zur Natur auch in Form von Leser- und Beschwerdebriefen Bahn, die die Redaktionen oder die Tourist-Informationen erreichen. “Nach dem Problemthema freilaufender Hund, …

zum Artikel

Nach der Badesaison wird die nächste Schutzmaßnahme vor Ban Horn durchgeführt …

Im Spätsommer beziehungsweise im Herbst werden wieder unzählige Lastwagenladungen über den sandreichen Kniepsand im Norden Amrums transportiert. Die verantwortlichen Küstenschützer des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN) haben auf Nachfrage bestätigt, dass wie bereits in den Jahren 2014 und 2016 Sand zur Sicherung eines rund 500 Meter langen Küstenabschnitts vor dem Schullandheim Ban Horn am Norddorfer Kniepsand Sand …

zum Artikel

April-April, der macht einfach was er will…

Sprichwörtlich launisch zeigte sich das Wetter im vierten Monat des Jahres. Amrum ist bekannt für sein abwechslungsreiches Wolkenspiel zwischen weiß, leichtem grau bis zu stürmisch schwarzen Himmelsbildungen. Wo einige Insulaner und Gäste noch an ihren Winterjacken den Kragen bei scharfen Ostwind hochziehen, sind andere euphorisch mit kurzen Hosen und leichten Sommerhemden zu sehen. Den einen Tag am Morgen gefühlte Minusgrade, …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com