Neueröffnung – der Sport steht im Focus…

Mit einem umfangreichen Angebot an Freizeit – und Sportmode begrüßten Marc und Nils Isemann ihre Gäste zur Neueröffnung von SUGOS-Sport der Gruppe Intersport. Das Sportgeschäft am Wittdüner Hafen hat alles rund um Sport, Spaß, Strand und Funktionskleidung. Viele Besucher waren gekommen und bummelten durch die Regale mit den neusten Sportschuhen, Joggingbekleidung, aktive Freizeitmode für groß und klein, Regenbekleidung, Schwimm- Bade- …

zum Artikel

Die „Blaue Maus“ wurde zu einer echten Land-Wirtschaft !!!

Dafür sorgte „Landrock“, ein Quartett aus Dithmarschen, das am vergangenen Samstag ihr Liedgut dort streute. Präsentiert wurden handgemachte Songs rund ums Landleben in Deutsch und Platt – aber gar nicht platt. Direkt vom heimatlichen Acker auf die Bretter die die Welt bedeuten, pflügten die  sympathischen Jungs im Trecker-Rock-Blues-Takt durch die Kult-Kneipe. Wie es sich für einen echten Bauern gehört, machte …

zum Artikel

Der Amrumer Yacht Club investiert in die Schiffbarkeit seines Sportboothafens…

Die Sonne steht bereits hoch am Firmament und dieser Tage ist die zwanzig Grad Marke auch auf den nordfriesischen Inseln in greifbarer Nähe gewesen. Zeit für die Wassersportler in die Saison durchzustarten und schöne Touren zu unternehmen. Auch im Seezeichenhafen Wittdün hat sich dieser Tage einiges getan, um den Freizeitkapitänen, die den Sportboothafen des Amrumer Yacht Clubs (AYC) anlaufen wollen, …

zum Artikel

AmrumTouristik wieder bei zahlreichen Reisemessen im In- und Ausland vertreten…

Die AmrumTouristik präsentierte sich auch in diesem Jahr wieder bei zahlreichen Reisemessen im In- und Ausland. Schon seit Jahren sind die Amrumer fester Bestandteil der Arbeitsgemeinschaft Nordsee. Weitere Partner sind u.a. St. Peter-Ording, Sylt, Föhr, Büsum, Helgoland, Pellworm oder die Halligen. Zu den Aufgaben der AG Nordsee gehört z.B. die Region gemeinsam bei den zahlreichen Reisemessen und Marketingaktionen zu vertreten …

zum Artikel

Umjubeltes Gastspiel von Musiker Ole Maibach im „Café Pustekuchen“…

Am vergangenen Donnerstag-Abend wurde das Wittdüner „Café Pustekuchen“ kurzerhand zur Konzertlokation. Rund 100 Gäste hatten sich dort gegen 19.00 Uhr eingefunden, um den Konzertabend bei freiem Eintritt zu erleben. Und sie sollten ihr Kommen keinesfalls bereuen! Sie erlebten einen stimmungsvollen Abend und mit Ole Maibach, einem Musiker, von dem wir in Zukunft vielleicht noch viel hören werden. Während seines rund …

zum Artikel

Fahrräder sollen auf der Promenade geschoben werden…

„Die Promenade an der Südspitze in Wittdün ist ein Stück Idyll, auf dem man als Fußgänger davor bewahrt werden muss, beiseite geklingelt zu werden“, zeigte sich Jens Petersen aus Wittdün überzeugt. Ein entspannter Spaziergang auf der Wandelbahn, beziehungsweise auf der “Oberen Wandelbahn” entlang der Skyline von Wittdün sei ein besonderer Genuss. Zumal es unter normalen Umständen möglich sei, völlig unbedarft …

zum Artikel

Lagerstätte auf dem Parkplatz Norddorf muss kurzfristig geräumt werden …

Norddorfs Zentralparkplatz dient in den Wintermonaten regelmäßig als Zwischenlager, das jetzt allerdings kurzfristig zu räumen ist. Wie Norddorfs Bürgermeister Peter Koßmann erklärte, läuft das für die Wintermonate gegebene Zugeständnis zur Zwischenlagerung von Materialien, Anhängern und sonstigen Gegenständen auf dem zentralen Parkplatz jetzt aus. „Auf dem wassergebundenen Bereich des Parkplatzes hatten einige Firmen, wie in jedem Winter, die Zustimmung erhalten, bis …

zum Artikel

„LichtBlick InselKino“ – Amrum hat wieder ein Kino …

In der vergangenen Woche war es endlich soweit, die ersten Filme im nagelneuen Kino Amrums, dem „LichtBlick“ InselKino in Norddorf, wurden auf die Leinwände projiziert. Ein großer Moment für die durch die Kino-Zwangspause entwöhnten Insulaner, die zuletzt im September 2012 die Vorstellungen im alten Lichtbildtheater besuchen konnten. Mit dem Abriss des gesamten Gebäudes und der Entstehung eines neuen Dorfgemeinschaftshauses wurde …

zum Artikel

Hilla Randow eröffnet die Mühlensaison

Über Winter waren die Türen der Amrumer Windmühle geschlossen, doch jetzt wurde die Saison 2014 mit der Ausstellung von Hilla Randow eröffnet. Viele Freunde und Bekannte waren gekommen, um die malerischen Kunstwerke der Amrumerin zu sehen und bestaunen. Kraftvolle Farben gehen Hand in Hand mit den fast vom Nebel verschlungenen Horizontlinien. Inseltypische Motive sind das Hauptaugenmerk von Hilla Randow, wobei …

zum Artikel

120 Jahre Jan S. Jannen – Mode für die ganze Familie …

Das Traditionshaus Jan Simon Jannen, am Beginn des Strunwais in Norddorf gelegen, blickt auf eine nunmehr 120 Jahre währende Unternehmensgeschichte in Familienhand zurück. Nachdem der Urgroßvater der heutigen Inhaberinnen Maren Classen und Ute Böhling am 21 April 1894 das Unternehmen gründete, begann eine von vielen Veränderungen gezeichnete Firmengeschichte. Allein zwei Weltkriege und Geldentwertungen waren für das Familienunternehmen harte Proben in …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com