Mit einem großen Auto voller Überraschungen kam Holger Peters von der Freimaurer Loge Amronia zur Waldkindergartengruppe „bütjen jongen”. Jubelnd und mit strahlenden Augen kamen die Mädchen und Jungen angerannt und halfen tatkräftig mit. „Daalang as krasinj am somrem”, lächelte Holger die Kinder an, doch nur ein paar konnten das Amrumer Friesisch „Öömrang” verstehen. „Heute haben wir Heiligabend im Sommer”, übersetzte er und die …
zum ArtikelSearch Results for: kindergarten
Lasst sie flügge werden …
20 bunte Schultüten wurden von ihren stolzen Besitzern in die St.Clemens Kirche getragen, zum festlichen Gottesdienst, der ihre Einschulung einläutete. Pastorin Martje Brandt begrüßte zusammen mit 7 Konfirmand/innen die Erstklässler zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern, Groß-und Urgroßeltern, Paten, die weiteren Familienangehörigen und Freunden. Eine Kerze wurde entzündet und gemeinsam gesungen „Halte zu mir guter Gott, heut den ganzen Tag. Halt die Hände über …
zum ArtikelAllen Wettern zum Trotze …
Regen und Wind, nicht gerade die besten Vorraussetzungen für ein Fest unter freiem Himmel. Doch die Freiwillige Feuerwehr Nebel hatte Hoffnung, dass es möglich ist das diesjährige Sommerfest zu veranstalten. Leider konnte die Hüpfburg nicht aufgebaut werden, doch das Kinderschminken wurde spontan in einen Wagen umgelegt, Martin, der Ballonkünstler, stellte sich ebenfalls Unterdach und die umfangreiche Kuchentheke stand im wettergeschützten …
zum ArtikelNachlese zur 50-Jahr-Jubiläumswoche des Öömrang Ferian …
Am 25. Februar 1974 wurde der Öömrang Ferian i.f. in Norddorf gegründet. Zum Anlaß des 50-jährigen Bestehens fanden vom 25. bis 31. Mai inselweit zahlreiche Veranstaltungen statt. Neben den üblichen Veranstaltungen, z.B. Führungen im Kapitänshaus Öömrang Hüs in Nebel und durch das Naturzentrum Norddorf, gab es auch einmalige Exkursionen und Vorträge zu Kultur und Natur auf Amrum. Die Auftaktveranstaltung der …
zum ArtikelB – Plan für Nebeler Ortszentrum …
Um eine planungsrechtliche Absicherung hinsichtlich der Vermischung von Dauerwohnung und Ferienwohnung im Nebeler Gemeindegebiet zu erreichen, wurde in den vergangenen Sitzungen bereits beschlossen, die B-Pläne 1,2, 3 und 4 zu überarbeiten. Im Nebeler Ortskern gibt es bisher keinen Bebauungsplan. Als sogenannter unbeplanter Innenbereich wird dieses Gebiet bisher baurechtlich nach § 34 BauGB beurteilt. §34 BauGB ermöglicht eine sehr viel flexiblere …
zum ArtikelBiake für die Kleinen …
Einen schönen Schulausflug machte die erste und zweite Grundschulklasse mit ihren Lehrerinnen Maike Tadsen und Kathy Isemann am Mittwoch morgen. Ziel war der Nebeler Biake. Bevor er am Abend des 21. Februar niederbrennen sollte, besuchten die Mädchen und Jungen den großen Haufen aus Sträuchern, Baumschnitten, Geäst und alten Tannenbäumen. Einen kleinen eigenen Biakehaufen machten die Schulkinder nebenan und mit Hilfe …
zum ArtikelEs wird dringend gesucht …
Der Inselkindergarten sucht dringend eine friesisch sprechende Person, die ein paar Stunden die Woche Kindern die friesische Sprache näher bringt. „Es geht darum spielerisch und mit kleinen Schritten die Kinder an das Öömrang (Friesisch) heran zu führen – uns ist es wichtig, dass das was Andrea Hölscher und Anna Jannen aufgebaut haben, weiter geführt wird. Wenn es uns nicht möglich …
zum ArtikelGemeinde Nebel beschließt Haushalt für das Jahr 2024 …
Bevor der Haushalt der Gemeinde Nebel sowie der Amrum Touristik Nebel beschlossen wurde, galt es noch der Jahresabschluss der Amrum Touristik Nebel des Geschäftsjahres 2021 festzustellen. Das Geschäftsjahr endete mit einem Überschuss von 55.409 €. Der Wirtschaftsplan 2024 der Amrum Touristik(AT) Nebel wurde auf der Basis der IST- Zahlen 2022 sowie den Plan/IST – Zahlen 2023 aufgestellt. Erträge in einer …
zum ArtikelUnser Schulkorrespondent Paul …
Die Ohren und Augen in der Öömrang Skuul hält der neue Schulkorrespondent Paul Baron für die Amrum News offen. Vor rund einem Jahr kam er mit seiner Familie aus Aachen auf die Insel. „Wir haben hier auf Amrum schon oft unseren Urlaub verbracht, seit ich denken kann und das, weil ich nie Lust hatte woanders hin zu fahren. Ich habe zB mit 3 …
zum ArtikelGroßer Erfolg für Amrums herausragende Kunstausstellung …
Über neun Wochen hatten die Amrumer:innen und alle Gäste Gelegenheit, die Kunstausstellung “Vergessene Moderne. Hans Jaenisch auf Amrum” zu besuchen. Erstmals fand auf der Insel eine hochkarätige Ausstellung eines bedeutenden Malers der deutschen Nachkriegsmoderne des 20. Jahrhunderts statt. Über 100 eindrucksvolle Werke aus dem Nachlass des Künstlers im Ahlener Fritz-Winter-Haus wurden in zwei Ausstellungsräumen in Wittdün und Süddorf gezeigt. Begleitet …
zum Artikel