Softwareumstellung: Schließung der Bürgerbüros auf Föhr und Amrum …

Das Amt Föhr-Amrum weist darauf hin, dass die Bürgerbüros auf Föhr und Amrum in der Zeit vom 9. Bis zum 17. Dezember 2021 nur eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet sein werden. Zwischen dem 15. und dem 17. Dezember werden die Bürgerbüros aufgrund interner Schulungen komplett geschlossen und auch eine telefonische Erreichbarkeit wird dann nicht gegeben sein. Grund ist eine Softwareumstellung …

zum Artikel

Amt Föhr-Amrum ab Montag wieder mit regulären Öffnungszeiten …

Angesichts gelockerter Corona-Regeln des Landes und steigender Impfquoten reagiert das Amt Föhr-Amrum und wird ab der kommenden Woche Amtsverwaltung und Sozialzentrum wieder vollständig für den Publikumsverkehr öffnen. Für die Amtsgebäude in Wyk und Nebel, das Standesamt sowie das Sozialzentrum Föhr-Amrum gelten somit ab Montag, 25. Oktober, wieder die regulären Öffnungszeiten: Amtsgebäude: montags 8 bis 12 und 14 bis 15.30 Uhr, …

zum Artikel

Zwei große Auszeichnungen für Sven Sturm …

Zum wiederholten Mal ist Sven Sturm im Fotografiebuch „Bird photographer of the year” zu finden. Diese Auszeichnung wird jedoch in diesem Jahr fast in den Schatten gestellt von der Auszeichnung zum „Wildlife photographer of the year”. Mit strahlenden Augen zeigt Sven Sturm eine Aufnahme, wie seine Fotografie im englischen Fernsehen ausgezeichnet wird. Leider ist das Buch noch nicht erschienen und das sonstige internationale Medienspektakel in …

zum Artikel

Urlaub vor der Haustür …

Stell dir vor es sind Herbstferien und du fährst nicht in den Urlaub. Unvorstellbar? Nein nicht unbedingt. Während die Badegäste eine stundenlange Auto- oder Bahnfahrt auf sich nehmen, um dann nach zwei Stunden Fährfahrt Amrum zu erreichen, machen wir die Haustür auf. Ja, wir leben hier und haben uns in den Ferien ein paar Urlaub-highlights in den Alltag gestreut. Was …

zum Artikel

„Ich war der Kapitän und fühlte mich wie ein Leichtmatrose“ …

Vor fast 55 Jahren Jahren bewarb sich Conrad Zorn bei der W.D.R. Ein Leben für die Wyker Dampfschiffs-Reederei. Menschen und Ereignisse zwischen Politik und Niedrigwasser, so der Buchtitel von Conrad Zorn. Das Buch ist 2019 im Verlag Jens Quedens erschienen. Herausgeber ist die Ferring-Stiftung. In diesem Buch hat der ehemalige Geschäftsführer der Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.) auf 650 Seiten sein bisheriges …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

Nun hat uns der Herbst aber stürmisch in den Griff genommen, wir erleben jetzt praktisch Dauersturm mit Schietwetter von Dienstagabend bis Freitagmittag. Da sind wir froh, dass am Donnerstag, 21.10. um 20.00 Uhr das Klezmer-Ensemble „Vagabund“ im Norddorfer Gemeindehaus gastiert, da können wir heizen, den Ausschank nach Innen verlegen und einen gemütlichen Abend verbringen. Das Ensemble „Vagabund“ besteht aus maximal …

zum Artikel

Projektideen willkommen – AktivRegion Uthlande bietet Unterstützung …

Mit dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) stellt die Europäische Union für die Jahre 2023-27 wieder ein Förderinstrument zur Verfügung, um die ländlichen Räume zukunftsfähig zu gestalten. Der Vorstand der AktivRegion Uthlande hat beschlossen, dass sich der Verein mit einer Entwicklungsstrategie für die Teilnahme an der kommenden Förderperiode bewerben soll. Gleichzeitig werden Verbesserungen für die neuen …

zum Artikel

Persönliche Arbeitslosmeldung auf der Insel Föhr …

Agentur für Arbeit Niebüll vor Ort  Die Agentur für Arbeit Niebüll bietet im November und Dezember dieses Jahres erneut den Service der persönlichen Arbeitslosmeldung auf der Insel Föhr an. Am 09. November 2021, 23. November 2021 und am 14. Dezember 2021 sind Mitarbeiterinnen der Agentur für Arbeit jeweils in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr im Gebäude des Sozialzentrums …

zum Artikel

Christian Diebel ist der neue Jugendfeuerwehrleiter auf Amrum …

Während einer Wehrführerdienstversammlung der Feuerwehren auf Amrum, wurde die Leitung der Jugendfeuerwehr auf Amrum an Christian Diebel aus Wittdün übertragen. Er löst damit den langjährigen Jugendfeuerwehrwart Wolfgang Stöck ab. Dieser war in diesem Jahr mit 62 ¾ Jahren, wie er feststellte, in die Ehrenabteilung seiner Gemeindefeuerwehr in Wittdün übergetreten. Damit entfiel die Voraussetzung, das Amt des Jugendfeuerwehrwartes weiter zu bekleiden. …

zum Artikel

Klassentreffen nach 67 Jahren …

“Es ist bewegend sich nach vielen langen Jahren wieder zu sehen”, lächelt Inge Sarsfield beim Begrüßen ihrer Klassenkamerad/innen. 9 Frauen und Männer waren von den damals 24 Schüler*innen ins Hotel „Seemannsbraut” gekommen. Als erste Klasse der Amrumer Realschule wurden sie 1954 entlassen. Viele gingen ihrer Wege, auf das Festland und ins Ausland. „Die Jahre flogen nur so dahin”, bestätigt die Runde, die …

zum Artikel

Einsendeschluss des Amrumer Fotowettbewerbs naht …

Sie möchten gerne noch teilnehmen? – Dann folgen Sie einfach dem nachstehendem Link http://www.fotowettbewerb.amrum.de/ , unter dem Sie noch bis einschließlich 17. Oktober Ihre passende(n) Aufnahme(n) zum vorgenannten Thema in digitaler Form ins „Internet hochladen“ können. Dort finden Sie auch alle weiteren Teilnahmebedingungen. Es winken übrigens wieder tolle Preise. Nach dem Einsendeschluss werden 100 Fotos aus allen Einsendungen ausgewählt und …

zum Artikel

Graffiti in Wittdün zur Dorfverschönerung …

Wer die Inselstrasse Richtung Anleger fährt, sollte kurz mal nach rechts schauen,  oder besser, mit dem Fahrrad anhalten und sich den schönen Verteilerkasten am Ortsschild von Wittdün ansehen : hier grüsst ein hübsches  Seefahrtsmotiv den Betrachter und gibt zugleich Fragen auf!  Was ist hier dargestellt,  um  welche Flaggen mag es sich handeln , und wie kommt diese künstlerische Verschönerung überhaupt zustande? …

zum Artikel

Ein Regenbogen ist eine Naturerscheinung …

Wer am gestrigen frühen Vormittag trotz Regenschauer auf Amrum im Freien unterwegs war konnte gleich mehrere Regenbögen bestaunen. Ein Regenbogen ist eine Naturerscheinung. Er ist zu beobachten, wenn man die Sonne im Rücken hat und eine abziehende Regenwolke von der Sonne beleuchtet wird. Charakteristisch für einen Regenbogen ist ein Farbband mit den Spektralfarben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett, …

zum Artikel

Deutschlands größter Schwimmkran hat Krabbenkutter geborgen …

Zwischen Hooge und Langeneß war am späten Abend des 17. September im Maschinenraum eines hölzernen Krabbenkutters ein Feuer ausgebrochen. Die zwei Besatzungsmitglieder verletzten sich beim Löschversuch, konnten sich aber rechtzeitig in eine Rettungsinsel begeben. Ein zufällig sich in der Nähe befindlicher Rettungshubschrauber wurde durch eine rote Signalrakete Aufmerksam und entdeckte die Schiffbrüchigen. Der Hubschrauber der Nothern Helicopter AG winschte die …

zum Artikel

Eine große Spende für das Jugendzentrum …

Wie auch im letzten Jahr haben sich Andrea und Eckhardt Pagels überlegt an wen sie ihre diesjährige Spende von 700 Euro aus der Bücherkiste der Vogelkoje überreichen. Michel Donadell vom Amrumer Jugendzentrum freute sich sehr den gefüllten Briefumschlag entgegennehmen zu können. „Uns liegen die Amrumer Kinder und Jugendlichen sehr am Herzen. So war es nach dem letzten Jahr an die Kinderkirchenmusik, jetzt das …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com