Die schnelle Hilfe aus der Luft wird gebraucht, in der Corona-Pandemie mehr denn je. Dies belegen die heute von der DRF Luftrettung veröffentlichten Einsatzzahlen des vergangenen Jahres. Insgesamt wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der rot-weißen Flotte 38.076-mal alarmiert und verzeichnen damit einen Einsatzzuwachs von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (36.586 Einsätze). Auch die Gruppe der DRF Luftrettung leistete mehr …
zum ArtikelCorona Lage auf Amrum …
Die rasant ansteigende Zahl der Infizierten beunruhigt auch die Insulaner. Betrug die Zahl der positiv auf Corona getesteten Einheimischen auf Föhr und Amrum (das Gesundheitsamt veröffentlicht die Zahlen immer nur für Föhr und Amrum gemeinsam) am Donnerstag letzter Woche noch 54, so stieg die Zahl der Infizierten in den vergangenen Tagen sprunghaft auf 99 an (Stand Mittwoch, 12.1.22). In den …
zum ArtikelZensus 2022 – Erhebungsbeauftragte gesucht …
2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Dafür sucht die Erhebungsstelle Nordfriesland 60 Freiwillige ab 18 Jahren, die im Rahmen einer Volkszählung im Amtsbereich Föhr-Amrum Haushaltsbefragungen durchführen. 48 Erhebungsbeauftragte werden auf Föhr und 12 auf Amrum gebraucht. Anhand von Fragebögen sollen stichprobenartig Auskünfte unter anderem zu Familienstand und Wohnsituation sowie Beruf und Arbeitsort eingeholt werden. Die erhobenen Daten dienen …
zum ArtikelBauholz kann kostenlos abgeholt werden …
Die Gemeinde Wittdün weist nochmals darauf hin, dass größere Mengen Holz zur kostenlosen Abholung vor dem Feuerwehrgerätehaus in Wittdün bereit liegen. Es handelt sich hierbei um Lärche, Eiche und Tannenholz aus dem Abriss des Bohlenweges zum Wriakhörnsee. Das Holz ist unbehandelt und kann als Bauholz (es ist nicht komplett verrottet) verwendet werden. Die größeren Elemente werden zur Zeit von den …
zum ArtikelKulturelles „Feuerwerk“ zum Jahreswechsel (Hoffis Veranstaltungstipps spezial) …
Die stürmischen Tage um Weihnachten und Silvester sind vorbei und wir durften trotz Delta und drohendem Omikron 2 (eigentlich 3) große Kulturhighlights im Norddorfer Gemeindehaus erleben. Um den Zuschauern Sicherheit vermitteln zu können, haben wir als Veranstalter freiwillig, also jenseits der Anforderungen der Landesverordnung, die Anzahl der Zuschauerplätze auf maximal 190 begrenzt, auf eine Pause verzichtet und während der Ein- …
zum ArtikelErneuerung des Bohlenweges zum Wriakhörnsee …
Die Erneuerung des Bohlenweges von Köhns Übergang zum Wriakhörnsee in Wittdün hat begonnen. (Amrum News berichtete) Der Weg wird auf einer Länge von etwa 750 m komplett erneuert. Die Abrissarbeiten des alten Bohlenweges sind bereits abgeschlossen und es liegen nun erhebliche Mengen an Holz zur freien Abholung bereit. Ab Montag, den 10.1.2022 kann das Holz am Gerätehaus der Wittdüner Feuerwehr …
zum ArtikelGroße Ehre für den Kniepsand!
Der US-amerikanische Fernsehsender CNN („Cable News Network“) hat, nach Jahres- und Reisezeiten geordnet, die 12 schönsten Strände der Welt gekürt und hier für den Monat Juli den Amrumer Kniepsand auserwählt. Amrum befindet sich damit in illustrer Gesellschaft berühmter Strände von Indien, USA, Japan, Madeira, Barcelona, Korsika, Dänemark, Griechenland, Thailand, Lanzarote und Vietnam. Was die Amrumer schon lange wissen, ist jetzt …
zum ArtikelOner üs – Unter uns; Nora Grevenitz …
Auf Amrum kennt jeder jeden? Stimmt nur fast, und nachfragen lohnt sich trotzdem: Hoker beest dü? An: Hü gong’t? Wer bist du? Und: Wie geht’s? Nora Grevenitz: „Gräfin, Sie müssen wieder dichten. Wilems ferjat am, dat am lewet, fersjükt, ham aran tu feelen. Det letj eilun Oomram föör uugen, do fäält di‘t leewent weder iin. Ütj: At fäält di …
zum ArtikelDie Eröffnung der betreuten Wohngemeinschaft ist in Sicht …
Was lange währt wird endlich gut. Die Diakoniestation Amrum rechnet mit der Eröffnung der ambulant betreuten Wohngemeinschaftseinrichtung zum 1. Februar 2022! Einen ursprünglich geplanten „Tag der offenen Tür“ kann es leider auf Grund der Corona-Pandemie nicht geben. Nach Auskunft der Pflegedienstleitung, Andrea Papenburg, können Interessenten jedoch ab sofort jeden Mittwoch zwischen 10 und 12 Uhr bzw. zwischen 15 und 18 …
zum ArtikelNeujahrsgrüße der Amrumer Heimatvereine
Nicht nur für die Amrumer Heimatvereine war 2021 in kultureller Hinsicht ein trauriges Jahr. Bedingt durch die Corona-Pandemie waren auf Amrum keine Heimatabende, keine Dorffeste und keine Feuerwehrfeste möglich. Zwar konnte der Shantychor einige „öffentliche Proben“ abhalten und hatte im Oktober, zum Ende der Saison und kurz vor der „4. Coronawelle“, seit 2 Jahren sein erstes offizielles Konzert, und die …
zum ArtikelNebel in Nebel …
Wer noch auf ein paar sonnige Tage zum Jahresende gehofft hat, wurde enttäuscht. Auch auf Amrum beherrschte der Nebel die letzten Dezembertage. Nebel entsteht, wenn mit Wasserdampf gesättigte Luft abkühlt. Es kommt zur sogenannten Kondensation. Das bedeutet, dass sich die in der Luft vorhandene Feuchtigkeit zu immer größeren Tröpfchen vereint, bis man sie schließlich sehen kann. Dies geschieht immer dann, …
zum ArtikelUmfangreiche Sanierung des Norddorfer Regen- und Abwasserkanalnetzes …
Im Vorfeld zur letzten Gemeinderatssitzung fand im Gemeindehaus Norddorf eine Informationsveranstaltung zur geplanten Regenwasser- Kanalsanierung für das Gemeindegebiet statt. Bürgermeister Christoph Decker sowie Mitarbeiter vom Bauamt Föhr-Amrum stellten die Maßnahmen vor und beantworteten Fragen zu den geplanten Baumaßnahmen. In den vergangenen Monaten kam es im Gemeindegebiet in einigen Bereichen zu Oberflächenabsenkungen und sogar gefährlichen Löchern aufgrund von Beschädigungen im Regenwasser …
zum ArtikelGemeinde Nebel plant erhebliche Investitionen für 2022 …
In der letzten Sitzung des Nebeler Gemeinderats wurde der Haushalt der Gemeinde für das kommende Jahr 2022 verabschiedet. Der Ergebnishaushalt, in dem alle Erträge und Aufwendungen einschließlich der Abschreibungen berücksichtigt werden, plant für 2022 ein Plus von27.499 EUR. Im Finanzhaushalt, in dem die Ein- und Auszahlungen aus den Verwaltungstätigkeiten gegenübergestellt werden, plant die Gemeinde Nebel mit Einzahlungen in einer Höhe …
zum ArtikelI Love Amrum …
Kein Aprilscherz: Eröffnung schon vor Weihnachten ! Dass das alles so schnell ging, das hatten sich Svenja und Dennis Rehm vielleicht garnicht träumen lassen: schon Mitte Dezember konnten sie ihren Laden in Wittdün eröffnen! Obwohl erst Anfang November mit dem Umbau der ehemaligen Läden der Geschwister v. Mittelstaedt in der Wittdüner Inselstrasse begonnen werden konnte, war es bereits vor Weihnachten …
zum ArtikelAmtliche Bekanntmachung …
Abbrennverbot für Feuerwerkskörper der Kategorie F2 Wegen einer erhöhten Brandgefahr für reetgedeckte Gebäude und andere brandgefährdete Objekte ordne ich hiermit für den 31.12.2021 und den 01.01.2022 ein Abbrennverbot für pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F2 (Kleinfeuerwerk wie z.B. Raketen, Kanonenschläge, Knallfrösche, Schwärmer usw.) wie folgt an: Für die gesamte Insel Föhr mit Ausnahme der Strände und Deiche. Von der dort gelegenen Bebauung …
zum Artikel