Mit der „Johanna von Amrum“ unterwegs …

Schon zahlreiche Küsten, Flüsse und Inseln in Nord- und Ostsee hat der Amrumer Wilhelm Rümpler mit seinem Plattbodenschiff „Johanna von Amrum“ besucht, bei vielen Reisen begleitet vom NDR-Fernsehteam. In der Fernsehreihe „Land zwischen den Strömen“ berichtet der NDR am Ostersonntag, den 17.April um 20:15 Uhr von einem weiteren Törn, der Wilhelm und seinen Sohn Gerrit diesmal durch Flüsse und Kanäle …

zum Artikel

Osterputz …

Wieder einmal hat die Amrumer Trachtengruppe unter der Leitung von Marret Dethlefsen ihr großes soziales Engagement gezeigt. Am Gründonnerstag überraschten die Damen die Bewohner und Mitarbeiter des Betreuten Wohnens der Pflegediakonie im Feederhuugam mit einem „Osterputz“. Der Garten wurde von Unkraut und Abfällen befreit und es konnten so einige Frühlingsblüher gepflanzt werden, die von Marret „organisiert“ bzw. vom Förderverein finanziert …

zum Artikel

Perfekt geschminkt für ein besonderes Ereignis …

Die Insel Amrum erfreut sich seit vielen Jahren als eine ganz besondere Hochzeitslocation immer zunehmenderer Beliebtheit. Das insulare Standesamt, die evangelischen und katholischen Kirchen, sowie die verschiedenen Hochzeitsfotograf*innen auf der Insel begleiten viele Brautpaare an ihrem Hochzeitstag, an dem natürlich alles perfekt sein soll. Aber wer sorgt auf Amrum dafür, dass die Braut zu ihrem wunderschönen Brautkleid ein schickes und …

zum Artikel

Oner ÜS – Unter uns; Josina Pütter

Auf Amrum kennt jeder jeden? Stimmt nur fast, und nachfragen lohnt sich trotzdem: Hoker beest dü? An: Hü gong’t? Wer bist du? Und: Wie geht’s? Das Gespräch wurde auf Öömrang geführt. Friesisches Lektorat: Reinhard Jannen Jose (Josina) Pütter:    Wat neis began – Etwas Neues anfangen „Sant janewoore feer ik det pension „Wosmaaren“ uun Norsaarep. A leetst juaren haa ik …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

Die Osterferien haben begonnen und natürlich haben wir eine Reihe von interessanten Veranstaltungen im Angebot. Allerdings müssen wir immer noch den pandemiebedingten Einschränkungen der Landesverordnung Rechnung tragen. So werden auch nach Lockerung der Landesverordnung einige Geschäfte und Restaurants noch gewisse Regeln über das Hausrecht aufrechterhalten. Wir selbst planen für den Veranstaltungssaal im Norddorfer Gemeindehaus eine Begrenzung der Platzkapazitäten auf zunächst maximal …

zum Artikel

Offizielle Neueröffnung der Jugendherberge in Wittdün …

Schon im Sommer des vergangenen Jahres, nach dem großen Umbau, konnten die Jugendherbergseltern Ulf und Ineke Jürgensen erste Gäste in der Jugendherberge Wittdün empfangen. Die offizielle Einweihung fand nun am vergangenen Donnerstag mit vielen geladenen Gästen statt. Die erste Jugendherberge in Wittdün wurde im Jahr 1938 aus der Zusammenlegung zweier älterer Hotels und als Nachfolge eines Kinderheimes der Stadt Flensburg …

zum Artikel

Er ist wieder da …

Er ist wieder da! Wolfgang Peters ist nach mehr als zwei Jahren aus dem „Exil“ zurück. Er war der letzte und ein langjähriger Bewohner der DRK-Pflegeinrichtung auf Amrum, die ja bekanntermaßen Ende Juli 2019 den Betrieb eingestellt hatte. Eigentlich wollte er nur für eine wenige Monate dauernde Übergangszeit in eine Einrichtung in Husum ziehen, um während der Umbaumaßnahmen sachgerecht pflegerisch …

zum Artikel

Helgoland in Sicht – am Montag nimmt die Reederei Adler-Schiffe wieder Kurs auf die Hochseeinsel …

Amrum dient als Drehkreuz – Tagesausflüge zur Hochseeinsel Helgoland mit der Reederei Adler-Schiffe ab  Dagebüll, Nordstrand, Hooge, Föhr, Sylt und Amrum möglich …   Ab Montag, den 11. April, nimmt die Reederei Adler-Schiffe die Verbindung nach Helgoland wieder auf. Immer montags bis mittwochs startet der Katamaran MS Adler Cat zur Hochseeinsel Helgoland. Dabei dient der Hafen Wittdün auf Amrum als Drehkreuz. …

zum Artikel

Erstkommunion auf Amrum …

Aufgeregt mit leuchtenden Augen standen die vier Mädchen in hübschen weißen Kleidern und ein Junge im schicken Anzug mit Pastor Lankes, der aus Niebüll angereist war, vor der St.Elisabeth Kirche. Gespannt auf ihr drittes Sakrament schreiteten sie durch die Reihen der Familien, Freunde und Gemeinde. Mit dem Lied „Licht an, Licht an, mach dein Licht an“ Wurde diese Feierlichkeit der …

zum Artikel

Blauschwarzer Fasan mischt sich auf Amrum unter seinen farbenprächtigen Artgenossen …

Allgegenwärtig trifft man auf der Insel Fasane an – aber so einen? In der Regel fällt der Hahn durch sein farbenprächtiges Gefieder und seine langen Schwanzfedern auf, die Hennen zeigen sich eher unscheinbar in einem bräunlichem Tarnkleid. Hier auf der Insel sieht man meistens Mischformen verschiedener Unterarten, bei den Hähnen sind das die Art mit weißen Halsring und grauer Rückenpartie …

zum Artikel

Neuer Spielplatz für die ganz Kleinen …

Jeden Tag konnten die kleinen Mädchen und Jungen des Inselkindergartens zuschauen wie ihr neuer Süd-Spielplatz wuchs. Die Handwerker von Zimmerei Bissegger bauten die neuen Spielelemente in mehreren Tagen zusammen, die auf der Südseite des Kindergartens direkt an den Gruppenräumen zu den Mini-Minzen und Mini-Malven (die beiden Kleinkindergruppen 1-3 Jahre) grenzen. Eine tolle Ergänzung zu dem großen Spielplatz an der Ostseite. …

zum Artikel

Jahresbericht der Versorgungsbetriebe Amrum

In den Versorgungsbetrieben Amrum haben sich die drei Amrumer Gemeinden vor Jahren zu einem gemeinsamen Kommunalunternehmen zusammengeschlossen. Aufgabe der Versorgungsbetriebe ist die Versorgung der Insel mit Wasser, der Betrieb der Häfen Wittdün und Steenodde, die Beseitigung des Abwassers in den Gemeinden Nebel, Norddorf und Wittdün, die Sicherung der Kraftstoffversorgung für die Insel Amrum sowie die Betreuung des Denkmals “Leuchtturm Amrum”. …

zum Artikel

Alle Jahre wieder : Frühjahrsputz …

… und pünktlich zum Ferienbeginn hatten die Amrum Touristik und die Bürgermeister in allen Inseldörfern zur Strandreinigung aufgerufen : Bei sonnigem, kaltem Frühlingswetter trafen  sich mehrere Dutzend Helfer an allen fünf Treffpunkten auf der Insel, um den Strand und die Landschaft ausserhalb der Dörfer von Müll und Unrat zu befreien. Vielleicht wäre hier ein Termin eine Woche früher ( Alle Insulaner noch an …

zum Artikel

Leider kein Aprilscherz – Hundekot …

Als ich am 1. April bei unserem täglichen Spaziergang mit unserem „Leihhund Wilma“ auf dem Stichweg zwischen Satteldünenwai und Reitanlage entlang dem Hubschrauberlandeplatz spazieren ging, stieß ich auf mehrere kleine rote Warnschilder. Mein erster Gedanke war, dass es sich hierbei um Hinweise auf dem am selben Tag in „Amrum News“ veröffentlichten Aprilscherz („Demnächst Flugplatz auf Amrum …“) handelt. Weit gefehlt! …

zum Artikel

Wohnraum für Geflüchtete gesucht …

Die zu erwartenden Zuweisungen geflüchteter Menschen aus der Ukraine stellen das Ordnungsamt des Amtes Föhr-Amrum und die Flüchtlingsbeauftragte Yvonne Peyser vor große Herausforderungen. Es gilt, die Menschen unterzubringen, und die bisher gezeigte Bereitschaft, Geflüchtete aus der Ukraine aufzunehmen, ist groß. Ausreichen wird der aktuell zur Verfügung stehende Wohnraum allerdings nicht. Deshalb hoffen die Verantwortlichen auf weitere Meldungen verfügbarer Dauer- oder …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com