Wieder zu Hause …

„Für mich war schon immer klar, dass ich hier arbeiten möchte”, lächelt Stina Böhling. Jetzt ist sie da angekommen, wo sie schon seit ihrer Kindheit sein möchte, wieder zu Hause im elterlichen Betrieb. Das Kaufhaus Jan S.Jannen in Norddorf feierte bereits 2019 sein 125 jähriges Bestehen. Nun kommt Stina Böhling in der 5.Generation in das Texilwarenhaus. Als echte gebürtige Amrumerin …

zum Artikel

Insulaner und Amrumer Gäste gemeinsam aktiv in der Heidepflege …

Unter dem Motto „Natürlich helfen“ versammelten sich letzte Woche Insulaner und Amrumer Gäste auf einer Heidefläche, um diese von der Amerikanischen Traubenkirsche zu befreien. Der Öömrang Ferian, der sich für den Erhalt der Amrumer Heideflächen einsetzt, rief zu dem gemeinsamen Pflegeeinsatz auf. Diejenigen, die die Amerikanische Traubenkirsche in der Landschaft noch nie bewusst wahrgenommen hatten, konnten sich auf der Heidefläche …

zum Artikel

Sonne, Sand und Sonden beim Seepraktikum 2021 …

Vor einigen Wochen war das Forschungsschiff „Ludwig Prandtl“ in den Gewässern um Amrum auf Tour (Amrum News berichtete). Nun erreichte Amrum News ein Artikel der Studierenden des 6.Semesters (Bachelor of Science) Ozeanographie* der Uni Hamburg in den Sie Ihre Erfahrungen niedergeschrieben haben. Quelle: https://www.ifm.uni-hamburg.de/blog/seepraktikum.html * Das Seepraktikum ist Teil des Bachelorstudiums Geophysik/Ozeanographie. Die Studierenden lernen dabei, eine Messreise wissenschaftlich und logistisch …

zum Artikel

Industriebegleitendes Studium: Optimaler Einstieg in die Arbeitswelt …

Michelle Eden absolviert derzeit ihre erste Präsenzphase im Bauamt des Amtes Föhr-Amrum Die Fachhochschule (FH) Kiel bietet für einige Bachelor- und Masterstudiengänge bestimmter Fachbereiche das Industriebegleitende Studium (IBS) als duales Studienmodell an. Dabei wechseln sich Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen ab, gehen theoretisches Wissen und betriebliche Praxis ineinander über. Angehende Ingenieurinnen und Ingenieure erwerben im Studium Fachwissen, …

zum Artikel

Atemschutzübung auf der Insel …

Nun war es endlich soweit- die mobile Atemschutzstrecke der Firma Feuer Con war vom 9. bis zum 15. Juli auf die Inseln Föhr und Amrum gereist. Ziel war es, insgesamt 141 Atemschutzgeräteträger zu schulen um die Fitness und die Eignung nach der vorherigen ärztlichen G26.3 Vorsorgeuntersuchung endgültig zu bescheinigen, um wieder für ein Jahr in Einsätzen unter Atemschutz in den …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

Der Hochsommer auf Amrum nimmt Fahrt auf. Am Samstag, 17.7. erleben wir von 15.00 bis 20.00 Uhr in Wittdün auf der Wiese am Fähranleger unseren ersten Markt. Genauer gesagt ist es der erste Kunsthandwerker- und Flohmarkt. Der Eintritt ist natürlich frei, aber die Besucher müssen ihre Kontaktdaten hinterlegen oder sich per LUCA App anmelden. Die Maskenpflicht besteht übrigens nur noch, …

zum Artikel

Neues Gesicht im verbändeübergreifenden Naturschutz auf Amrum …

Die AmrumTouristik AöR und das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein haben zum 1. Juli 2021 eine neue Stelle als Projektkoordination Naturschutz geschaffen, die mit direkten Projektpartnern des Öömrang Ferian, Verein Jordsand, der Schutzstation Wattenmeer e.V. sowie der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Nordfriesland den Naturschutz auf Amrum nochmal vorantreiben soll. „Wir sind sehr froh über …

zum Artikel

Amrum, die Insel der Zigarettenkippen?

In Ergänzung zum Artikel „Brauchen wir einen Natur-Knigge für Amrum?“ (Amrum News 13.Juli 2021) soll hier ein weiteres „brennendes“ Thema in Sachen Umweltschutz aufgezeigt werden: ZIGERETTENKIPPEN. Man findet sie überall. Auch auf Amrum. Am Strand, auf den Geh- und Bohlenwegen, am Straßenrand etc.. Besonders krass ist es wenn rücksichtslose Menschen ganz offensichtlich ihre übervollen Aschenbecher einfach in den Wald kippen …

zum Artikel

Neue Satzung über Zweitwohnungssteuer in Wittdün …

Die Berechnung der Zweitwohnungssteuer in der Gemeinde Wittdün basiert noch auf eine hochgerechnete Jahresrohmiete nach den Wertverhältnissen aus dem Jahr 1964. Aufgrund einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist dieses veraltet und nicht mehr zulässig. Daher wird die Satzung über die Erhebung der Zweitwohnungssteuer an die neue Gesetzeslage angepasst. Die Höhe der Zweitwohnungssteuer richtet sich nun nach dem sogenannten Lagewert der Wohnung …

zum Artikel

Wahlkampfveranstaltung der Grünen auf Amrum – Robert Habeck im exklusiven Gespräch mit AmrumNews

Nun ist der Bundestagswahlkampf auch auf Amrum angelangt. Nachdem sich in den letzten Wochen die Schlagzeilen zur Bundestagswahl im September 2021 in den Nachrichten überschlagen haben, hat Robert Habeck am Dienstag, den 13.07.2021 auf seiner Küstentour auch Amrum einen Besuch abgestattet.  Der Ortsverband Föhr-Amrum organisierte die erste größere Wahlkampfveranstaltung auf Amrum überhaupt, die von vielen interessierten Insulaner*innen und Tourist*innen besucht …

zum Artikel

Halbjahresbilanz 2021 …

Filderstadt, 12. Juli 2021    Mehr als 100 Einsätze pro Tag für die DRF Luftrettung  – 18.356 Alarmierungen für die Hubschrauber und Ambulanzflugzeuge im ersten Halbjahr 2021  – Wasserrettung: Tipps fürs richtige Verhalten bei Einsätzen mit Rettungshubschrauber  Die ersten sechs Monate der Jahres waren für die Crews der Hubschrauber und Flugzeuge der DRF Luftrettung wieder arbeitsreich: Die Luftretter*innen wurden 18.356-mal …

zum Artikel

AmrumBadeland hat wieder geöffnet …

Abbaden für 1 €...

„Endlich läuft der Bade- und Saunabetrieb wieder”, freut sich Badleiter und Bademeister Andreas Schmale mit seinem Team. Sein Resümee nach den ersten Tagen fällt positiv aus. „Die erste Woche ist nach dem Neustart schon einmal gut angelaufen. Alle konnten sich nach nunmehr gut acht Monaten Schließzeit wieder gut einarbeiten und die neuen, geltenden Corona-Regeln in den Tagesablauf integrieren. Einlass gewähren …

zum Artikel

Brauchen wir einen Natur-Knigge für Amrum?

Ja, es gibt diese Leute, für die Natur bestenfalls eine austauschbare Kulisse ist. Die ihren Aktivitäten genauso gut andernorts nachgehen könnten. Oder Leute, die in Wald und Flur einen bloßen Selbstbedienungsladen zur freien Verfügung sehen, in dem man weder auf Tiere und Pflanzen, noch auf Mitmenschen Rücksicht nehmen muss. Doch nicht nur solche Zeitgenossen machen Probleme. Denn da ist noch …

zum Artikel

Eröffnung und Geschäftsübergabe von Elektrofachhandel Isemann …

Entspannt sitzen Margot und Gunnar Isemann in der Sonne und passen auf die jüngste Enkelin Jella, 6 Monate alt, auf. „1968 haben wir dieses Haus gebaut und 1972 den Elektrofachhandel eröffnet”, erzählt Gunnar Isemann. Jetzt gibt er die Verantwortung an seinen Sohn Nils ab. Als Elektromeister tritt er in die Fußstapfen seines Vaters. Die Räumlichkeiten des Verkaufladens haben in den …

zum Artikel

Inselkindergarten unterwegs …

Sehr unternehmenslustig waren die Mädchen und Jungen des Inselkindergartens in den letzten Wochen. Bei sommerlichen Temperaturen lockte es alle fünf Gruppen nach draußen. Für einige der Mädchen und Jungen standen die Naturwochen an, das heißt die Kinder treffen sich an verschiedenen Plätzen auf der Insel und gehen auf Entdeckungsreise, in Norddorf, Nebel, Wittdün, Süddorf oder Steenodde. Am Strand, im Wald oder auf …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com