„Kunst-Ateilier“ , ein Schild was jeden kunstbegeisterten Spaziergänger neugierig macht. In Nebel hat Jens Gerdes sein erstes festes Atelier eröffnen können. Viele kennen den Künstler von den KunstHandwerksmärkten, Dorffesten und dem Fischmarkt auf Föhr. Überall wo es Märkte gab ist Jens mit seinem Lastenfahrrad hin gefahren und hat seine Kunst ausgestellt. Jetzt bekam er die Möglichkeit einer festen Werkstatt, wetterfest …
zum ArtikelReife Leistung: In nur 20 Minuten einen nahezu komplett neuen Wehrvorstand gewählt …
Amtswehrführer Hauke Brett zeigte sich auf der Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Wittdün von dem zackigen Abhandeln der Tagesordnung beeindruckt. „So eine Schlagzahl ist für mich neu“, gestand der Gast von der Nachbarinsel Föhr. In nur 20 Minuten wurde nahezu der gesamte Wehrvorstand der Gemeindefeuerwehr neu gewählt. „Das ist schon Luxus für Wittdüns Bürgermeister Heiko Müller“, stellte Brett fest. Auf der …
zum ArtikelÄmterwechsel bei Amrums Rotariern …
Genau ein Jahr hat es gedauert, dass sich die Mitglieder des Amrumer Rotary Clubs wieder treffen konnten. Pünktlich zum Ämterwechsel Ende Juni konnte die scheidende Präsidentin Ingrid Heil ihr Amt an ihren Nachfolger dann doch noch persönlich übergeben. Trotz der immer noch bestehenden Pandemie war zumindest, wie schon im letzten Jahr, ein Treffen am Nebeler Strand wieder möglich geworden. Nils …
zum ArtikelNebeler Gemeindevertretung stimmt für Neubau Haus des Gastes …
So viele Besucher hatte es noch nie bei einer Gemeinderatssitzung in Nebel gegeben, alle verfügbaren Besucher- Plätze in der Aula der Öömrang Skuul waren besetzt. An diesem Abend sollte entschieden werden, ob das Projekt“ Neubau Haus des Gastes“ auf Grundlage des 1.Preises im Architektenwettbewerb realisiert werden soll. Bevor über den Grundsatzbeschluss zum Neubau entschieden wurde, gab Nebels Bürgermeister Cornelius Bendixen …
zum ArtikelDer Mühle unter die Flügel geschaut …
Alle paar Jahre ist es soweit. Die Amrumer Windmühle wird unter die Lupe genommen. Läuft alles noch rund und greifen alle Zähne? Extra aus Ost-Holland, Lochem, kamen Gerben Horck und Kevin Achterhuis angereist, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Drei Tage lang schauten die Mühlenspezialisten von „Groot Wesseldijk“ sich jedes Bauteil der seit 1771 auf Amrum stehenden Windmühle genauestens an. „Sie …
zum ArtikelZum neunten Mal Spiel und Spaß in der Inselnatur mit dem Amrumer Ferienprojekt …
„Erst 14 Tage vor dem Start haben wir uns entschieden, das AFP unter Corona-Bedingungen stattfinden zu lassen. Wir haben diesjährig das Ferienprojekt nicht öffentlich bekannt gegeben, sondern gezielt Familien mit Kindern von der ersten bis zur vierten Grundschulklasse angesprochen, bei denen wir den Bedarf einer Betreuung von Kindern gesehen haben, bzw. wussten welche Kinder in den letzten Jahren mit dabei …
zum Artikel„Lotta“-Dreharbeiten in Vorbereitung …
Aufruf: Filmteam sucht noch Privatunterkünfte auf der Insel Der August auf Amrum steht ganz im Zeichen der Dreharbeiten zum neuen Kinofilm „Mein Lotta-Leben Teil 2“ (wir berichteten). Von 10. bis 31. August wird das Filmteam auf der Insel drehen, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bereits diese Woche besuchen die Regisseurin Martina Plura und die Kamerafrau Monika Plura Amrum, um an …
zum ArtikelSaisonstart der „Adler Cat“ auf der Strecke Cuxhaven-Sylt
Seit dem Wochenende befördert der „Adler Cat“ Fahrgäste von Cuxhaven zur „Königin der Nordsee“ – der Insel Sylt. Durch die Pandemie konnte diese Verbindung erst jetzt wieder aufgenommen werden. Am Sonnabend und am Sonntag besteht die Möglichkeit von Cuxhaven in nur 2 ½ Stunden zur Insel Sylt und umgekehrt anzureisen. Einfache Fahrten gibt es freitags um 19.00 Uhr ab Sylt …
zum ArtikelDeutsche Küstenwache machbar – ohne großen Aufwand …
Varel/Nordeeküste. „Die Schutzgemeinschaft ist nun schon seit vielen Jahrzehnten mit der Notwendigkeit einer `Deutsche Küstenwache’ befasst”, blickt SDN-Vorsitzender und Bürgermeister Gerd-Christian Wagner zurück. So hätten sich in dieser Zeit fast alle Fraktionen des Deutschen Bundestages dafür ausgesprochen. In ihr sollten, so Wagner weiter, zunächst alle Vollzugsorgane See des Bundes und später auch der Küstenländer unter einheitlicher Führung zusammengefasst werden. Schritte …
zum ArtikelJugendherberge Wittdün erstrahlt in neuem Glanz …
„Hell, freundlich und mit mehr Platz für jeden Einzelnen lautet die Maßgabe.“ Seit September 2019 wurde das gesamte Gebäude der Jugendherberge Wittdün im Zuge aufwendiger Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen auf den Kopf gestellt. Die Schwerpunkte lagen hierbei in erster Linie auf der vollständigen energetischen Sanierung, sowie der Optimierung des Brandschutzes. Ein älterer Gebäudeteil wurde zudem komplett neu gestaltet. Hier wurde das …
zum ArtikelAuslösung der Brandmeldeanlage in der Fachklinik Satteldüne
Es war ein großer Schreck für alle Patienten, deren Angehörigen und die Mitarbeiter der Fachklinik Satteldüne am Freitagvormittag, als die Brandmeldeanlage Alarm gab und alle durch Lautsprecheransagen aufgefordert wurden umgehend die Gebäude der Klinik zu verlassen. Die kurz danach am Einsatzort eintreffenden Feuerwehren aus Nebel, Süddorf und Wittdün konnten rasch die Ursache der Alarmauslösung feststellen: Laut Auskunft der Einsatzleitung und …
zum ArtikelDer Weg ist zu Ende, es wartet ein Neuer auf Euch …
Puhhh, geschafft.Schwupp sind 10 Jahre vorbei. Wo ist nur die Zeit geblieben? Fragten sich die Eltern und Lehrer, während die Schüler ein erleichterndes Lächeln im Gesicht hatten. Auf Wiedersehen Öömrang Skuul hieß es jetzt bei der offiziellen Verabschiedung. „Immer wenn es einen Übergang gibt im Leben. Von dem Einen zum Anderen ist Gott für euch da und stärkt euch”, bekräftigt Pastorin …
zum ArtikelKritische Stimmen von Teilen des Nebeler Bürgerblocks zum Neubau Haus des Gastes in Nebel …
Der Vorsitzende des Nebeler Bürgerblocks, Hark Gereke, hatte zu einer internen, nichtöffentlichen Sitzung eingeladen, um mit einigen Mitgliedern des Nebeler Bürgerblocks sowie geladenen Gästen mit dem Nebeler Bürgermeister Cornelius Bendixen über die Neugestaltung des Haus des Gastes zu diskutieren. Am kommenden Donnerstag, den 24.6.2021 soll auf der Gemeinderatssitzung endgültig darüber entschieden werden, ob der Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs umgesetzt werden soll. …
zum ArtikelNachwuchs bei den Seehunden …
Bei den Seehunden im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer steht der Nachwuchs an: Die Hauptgeburtszeit liegt zwischen Anfang Juni und Mitte Juli. Auch der erste Heuler wurde bereits in die Seehundstation Friedrichskoog gebracht – die einzige vom Land Schleswig-Holstein autorisierte Aufzuchtstation. „Heuler“ werden die vermeintlich mutterlosen Jungtiere wegen ihres Rufens nach dem Muttertier genannt: „Das kann herzzerreißend klingen, ist aber nichts anderes …
zum ArtikelDie Praxis an der Mühle hat noch freie Impftermine …
Die Covid-Impfungen auf Amrum sind schon gut voran gekommen und die meisten Insulaner haben bereits mindestens eine Impfung erhalten. Nachdem die Arztpraxen in den letzten beiden Wochen nur sehr wenige Impfdosen für weitere Erstimpfungen erhalten haben, ist für die kommende Woche eine größere Lieferung angekündigt und die Praxis an der Mühle hat noch freie Impftermine! Wer geimpft werden möchte, kann …
zum Artikel