Maritimes

Hochsommer an den Leuchtturmtagen 2020 …

Hochsommerliche Temperaturen begleiteten die drei Tage, die ganz im Zeichen des rot-weißen Wahrzeichens von Amrum standen. Natürlich waren diese nicht wie immer, denn auch hier hatte die hygienische Sicherheit Vorrang. Umfangreiche Vorarbeitungen waren notwendig, da zum normalen Marktgeschehen Essens- und Getränkeausgabe hinzu kamen, “allerdings mit Stehtischen statt Sitzgelegenheiten. Schattenspender, z.B. Pavillon-Zelte laden bei Sonne zum „Zusammenrotten unter dem Dach“ ein, …

zum Artikel

Arved Fuchs besucht Amrum …

In diesem Sommer bereist Arved Fuchs mit seinem Expeditionsschiff „Dagmar Aaen“ im Rahmen der „Ocean Change 2020“ Expedition die Nordfriesischen Inseln und Halligen. Arved Fuchs und seine Mannschaft suchen den Dialog mit den Bewohnern der Küstenregion, Touristen, Wissenschaftlern und Wirtschaftsfachleuten, um herauszufinden, wie die Leute vor Ort mit dem Klimawandel umgehen. Bis zum Ende dieses Jahrhunderts rechnen die Experten mit einem …

zum Artikel

Seenotretter begehen ihren Tag der Seenotretteran Nord- und Ostsee in diesem Jahr online …

Den Tag der Seenotretterbegeht die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in diesem Jahr ausschließlich virtuell. Vor mehr als 20 Jahren hat sie ihn ins Leben gerufen. Seitdem begehen die Seenotretter diesen Tag eigentlich mit zahlreichen Veranstaltungen auf ihren 55 Stationen an Nord- und Ostsee am letzten Sonntag im Juli. Wegen der Corona-Pandemie ist 2020 alles anders: In diesem Jahr …

zum Artikel

Neue Expeditionsreise ab Hamburg über Helgoland und Sylt durchs Wattenmeer

Stärkung des Inlandstourismus: Sven Paulsen, Inhaber der Reederei Adler-Schiffe, bietet spontan in diesem Sommer begleitete 5-Tages-Expeditionen direkt ab Hamburg an. Die Touren werden mit einem kleinen Expeditionsschiff der Premiumklasse über Helgoland, Sylt, Amrum die Halligen ins Weltnaturerbe Wattenmeer durchgeführt. Die Corona-Zeit hat nicht nur, aber insbesondere, der Tourismusbranche und allen damit in Verbindung stehenden Dienstleistern einen herben Schlag versetzt – so …

zum Artikel

50 Jahre MS Eilun – ein halbes Jahrhundert Seefahrt …

Am 1.Juli 1970 hatte die „Nordstern“ das erste Mal Wasser unter dem Kiel. Gebaut von Lübbe Voss in Ostfriesland wechselte sie nach einigen Jahren ihr Fahrtgebiet in das nordfriesische Wattenmeer, und bekam von ihrem neuen Besitzer, der Wyker Dampfschiffs-Reederei WDR, den Namen „Delphin“. 1983 erfolgte der Sprung in den Heimathafen nach Amrum. Kapitän Bernhard „Benne” Tadsen jun. kaufte das Ausflugsschiff mit …

zum Artikel

Neue Regeln auf den Adler-Schiffen in Schleswig-Holstein …

Bei der Wiederaufnahme des Schiffsverkehr nach dem Lockdown sah das Schutz- und Hygienekonzept der Reederei Adler-Schiffe eine Beschränkung der Kapazität um 50% vor um auch während der Fahrt den nötigen Mindestabstand von 1,50 Meter einhalten zu können. Zu diesem Zwecke wurde auf einigen Schiffen die Sitzplätze an Bord extra gekennzeichnet, sodass ersichtlich ist, welche Plätze genutzt werden können und welche …

zum Artikel

Temporäre Senkung der Mehrwertsteuer ab 1. Juli 2020 – W.D.R. versendet neue E-Tickets …

Auf den E-Tickets für die Fährüberfahrt mit der Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.) wurde der Mehrwertsteuersatz ab dem 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 von 7 auf 5% geändert. Wer bereits gebucht hat erhält neue E-Tickets. Der Gesamtpreis für die Überfahrt hat sich dadurch nicht verändert. Amrum News wollte wissen warum das so ist und nahm Kontakt zur Reederei auf und …

zum Artikel

Und täglich grüßt der Hopperbagger…

Wer die letzten Wochen in Wittdün auf der Wattseite den Blick auf das Wasser genossen hat, kam in der Regel nicht drum herum sich zu wundern, was das Schiff „Anke“ täglich in der Fahrrinne machte. Bei Flut lag das Schiff erst in der Fahrrinne, später fuhr es dann für eine kurze Zeit vor die Insel ins Rütergat, nur um diesen …

zum Artikel

Halbe Fahrt voraus im Jubiläumsjahr …

In diesem Jahr ist alles anders. Auch Amrums Ausflugsschiff „Eilun“ konnte erst im Mai mit einem stark ausgedünnten Programm in die Sommersaison starten – und das ausgerechnet im 50. Jahr des Schiffsbetriebs. Mit Voranmeldung und eingeschränkter Platzkapazität geht es für die großen und kleinen Fahrgäste nun wieder auf Aussichtsfahrt rund um Amrum, zu den Seehundbänken mit Seetierfang, auf Krabbenfangfahrt und …

zum Artikel

„RUNGHOLT“ erhält neues Outfit …

Die MS „Rungholt“ wurde auf der Husumer Schiffswerft gebaut und im Mai 1992 von der Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.) in Dienst gestellt, nach 26 Jahren Einsatz erfolgte im Mai 2018 die Ausserdienstellung der Fähre. Am 17.Oktober 2019 konnte das Schiff dann endlich veräußert werden und bereits am 21. November ging es auf die große Fahrt. Am 19. Dezember des vergangenen Jahres …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com