Die Vögel sind schon zu hören, in der Sonne wird einem manchmal sogar schon warm und einige Blumen erkämpfen sich den Weg an die frische Luft. Es ist nicht zu übersehen und zu hören, der Frühling liegt in der Luft. Doch kaum sind die ersten Anzeichen für den ersehnten Jahreszeiten-Wechsel da, schon bekommen alle noch einmal etwas auf die Mütze und …
zum ArtikelNatur
Stetige Forstarbeit mit dem Ziel flächendeckend einen Mischwald zu etablieren…(to)
Seit 2001 erfährt der Amrumer Wald, dessen private und kommunale Waldbesitzer im Forstverband Amrum organisiert sind, eine kontinuierliche Aufforstung und Umstrukturierung. Hierbei wurden sukzessiv die jeweils bearbeiteten Flächen mit Laubhölzern bepflanzt. Aktuell werden gerade Flächen im Bereich der Zuwegung zum Naturerlebnisraum „Vogelkoje Meeram“ durch Großgeräte bearbeitet. Wie der zuständige Bezirksförster Walter Rathkens erklärt, seien bei dieser rund 500 Meter Festholz …
zum ArtikelÜber Nacht räumte die Nordsee mal wieder richtig ab…(to)
Für viele Bewohner war der heftige Sturm am Mittwochabend und in der Nacht zu Donnerstag deutlich zu hören. Was aber im Deckmantel der Nacht an den Küsten passierte, bekam kaum einer wirklich mit. Das Hochwasser zum frühen Morgen hatte es in sich. Mit einem Wasserstand von 2,30 Metern über dem mittleren Tidehochwasser liefen die Nordseebrecher die Küsten an und rissen …
zum ArtikelHohe Auszeichnung für Dieter Kalisch – den Mann an der Amrumer Odde…(to)
Eigentlich ist Dieter Kalisch Hamburger, aber er setzt sich seit Jahrzehnten mit großem Engagement für den Naturschutz auf der Insel Amrum ein. Von Frühjahr bis Herbst verbringen Jutta und Dieter Kalisch ihre Zeit auf der Insel und sorgen sich mit anderen Helfern des Vereins um die Geschehnisse um das Vogelwärter-Häuschen des Vereins Jordsand auf der Amrumer Odde. Dabei steht sein …
zum ArtikelSüße Unterstützung…(kt)
Mit einer “süßen Überraschung” besuchte der Insel-Kindergarten “flenerk jongen” die freiwilligen Mitarbeiter des Bergwaldprojektes. Die gebackenen Plätzchen in Form der Insel kamen besonders gut an und viele griffen noch ein zweites Mal in die Keksdose. “Diese Menschen tun soviel für die Insel und den Wald, in dem wir gerne und viel spielen, da ist es schön auch einmal persönlich Danke …
zum ArtikelDie Leitung des Carl Zeiss Naturzentrums in neuer Hand…(to)
Seit Anfang Juni befindet sich die Leitung des Carl Zeiss Naturzentrum des Öömrang Ferians in Norddorf unter neuer Regie. Nachdem Armin Jeß nach sechs Jahren Leitungsarbeit in die Nationalparkverwaltung nach Tönning wechselte, galt es für den Amrumer Naturschutzverein die Stelle neu zu besetzen. Jens Quedens als Vorsitzender des Öömrang Ferian freute sich, dass er mit dem Diplombiologen Dr. phil. nat. Thomas Chrobock …
zum ArtikelMonitoring des Wattenmeeres unerlässlich…(to)
Das Ökosystem des Wattenmeeres ist ein wesentlicher Teil des Lebensraumes der Insel- und Halligbewohner und ist, so könnte man meinen, so vertraut, wie ein täglicher Wegbegleiter wohl sein kann. Doch registriert man im alltäglichen Nebeneinander auch Veränderungen oder einen stetigen Wandel? Zumal sich die Flächen durch die Gezeiten zweimal am Tag zu tarnen wissen. Schnellere und größere Schiffe führen dazu, …
zum Artikel„Natürlich Amrum“ – ein kleiner Wegweiser…(sh)
Amrums einzigartige Schönheit macht die Insel zu einem unvergleichlichen Urlaubsort für Naturliebhaber. An jedem Tag im Jahr und bei jedem Wetter kann man hier beeindruckende Natur- und Landschaftsimpressionen erleben, die ihresgleichen suchen. Wer die facettenreiche Flora und Fauna der Insel jedoch nicht nur hautnah erleben, sondern auch besser verstehen will, dem seien die unzähligen Natur-Führungen der vielen aktiven insularen Vereine …
zum ArtikelSextourismus auf Amrum – die flotten Bienen kommen aus Segeberg…(kq)
Jedes Jahr bringen Züchter aus Bad Segeberg bis zu 60 flotte Bienen-Königinnen in Einwabenkästen nach Amrum. Dort werden sie freudig von Bäckermeister und Hobby-Imker Karsten Schult in Empfang genommen. Karsten hat vor 5 Jahren die Nachfolge seines Schwiegergroßvaters Matje Martinen angetreten und lässt nichts auf seinen Schwarm kommen. Doch die Königinnen reisen nicht allein. Mit von der Partie ist ein …
zum ArtikelVereinsarbeit bringt zugleich lobenswerte Akzente für die Verbesserung der Infrastruktur…(to)
„Die von verschiedenen Vereinen auf Amrum geleistete Arbeit stellt eine lobenswerte Unterstützung zur Pflege und dem Erhalt der Amrumer Natur als auch der naturgebundenen Infrastruktur dar“, lobt Nebels Bürgermeister Bernd Dell-Missier aus aktuellem Anlass die Kooperationen mit der Gemeinde. „Neben der Biotoppflege des Angelteiches am Steenodder Wald hat der Angelverein Amrum an einem Arbeitswochenende unter anderem auch Brüstungen links und …
zum Artikel