Natur

Der Fliegenpilz – Pilz des Jahres 2022

Wenn man in dieser herbstlichen Jahreszeit durch Amrums Wald streift, findet man ihn: Den Fliegenpilz (Amanita muscaria). Insbesondere im Bereich zwischen dem Süddorfer Strandparkplatz und der Fachklinik Satteldüne kann man ihn bestaunen. Mit dem leuchtend roten Hut und den weißen Tupfen zählt er zu den bekanntesten Pilzen in Deutschland. Hier gibt es über 14.000 Pilzarten. Pilze bilden neben den Tieren …

zum Artikel

Auftaktveranstaltung der Projektkoordinatorin Naturschutz …

Seit Juli besetzt Hanna Zimmermann auf Amrum die Projektkoordinationsstelle Naturschutz. Amrum News berichtete bereits über Frau Zimmermann und ihr Tätigkeitsfeld. Für die Auftaktveranstaltung der Projektkoordinationsstelle am 28. September im Norddorfer Gemeindehaus lud Frau Zimmermann nun Vertreter fünfzehn verschiedener Institutionen beziehungsweise Tätigkeitsbereiche ein, um sich und ihre Funktion als Projektkoordinatorin vorzustellen. Insgesamt 23 Teilnehmer, darunter Vertreter aus Gemeinden, Forst- und Landwirtschaft, …

zum Artikel

Fabian lässt den September stürmisch enden – aber auf der Insel ist nix passiert …

Sturmtief Fabian brachte heftigen Regen und orkanartige Böen an die Westküste. Die ursprüngliche Orkanwarnung bis 11 Uhr wurde bereits kurz nach acht Uhr aufgehoben, es waren an der Nordsee orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten bis 110 Kilometer pro Stunde aus Südwest, später West angekündigt. Am Mittwoch gegen 17 Uhr fing es mit Starkregen an und bis zum Donnerstag bließ ein kräftiger …

zum Artikel

Föhrer und Amrumer Naturschutzvereine gegen Müll in der Nordsee …

Anlässlich der weltweiten Müllsammelaktionen “World Cleanup Day” und “International Coastal Cleanup Day” am 18. September starteten der BUND auf Föhr und der Verein Jordsand, die Schutzstation Wattenmeer und das Naturzentrum des Öömrang Ferian i.f. auf Amrum zeitgleich eine Müllsammelaktion, um für das Thema Müll in den Meeren zu sensibilisieren. Die Naturschutzvereine und einzelne Strandgänger, die sich teils spontan anschlossen, sammelten …

zum Artikel

Ran an die Taschen – fertig – los!

Aktion Sauberer Kniepsand  und der World Cleanup Day 2021 Am 18. September findet der World Cleanup Day statt, dieser hat sich zum Ziel gesetzt die Welt gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft aufzuräumen. Dieses Jahr finden im Rahmen dieses Tages auch auf Amrum Veranstaltungen statt, zu denen Jede und Jeder, der oder die Lust hat, eingeladen ist. Die …

zum Artikel

Herbstanfang …

Frühling, Sommer, Herbst und Winter, das sind unsere vier Jahreszeiten. Der Herbst ist in unseren Breiten die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Astronomisch oder kalendarisch gesehen beginnt der Herbst mit der Tag- und Nachtgleiche, das wird in diesem Jahr am 22. September sein. Meteorologisch und biologisch wird der Herbstanfang immer auf den ersten Tag des Monats der Tag- und …

zum Artikel

Naturschutzvereine Open Air mit Kunststoff-Recycling-Mobil …

Wenn schon mal ein Kunststoff-Recycling-Mobil für drei Tage nach Amrum kommt, wird dieser Anlass gleich von den Amrumer Naturschutzvereinen genutzt, um das Nationalpark Themenjahr „Wissenschaft im Wattenmeer“ zu feiern. Auf dem Abenteuerspielplatz am Norddorfer Strandübergang  versammelten sich am Samstag neben dem Kunststoff-Recycling-Mobil der Verein Jordsand, die Schutzstation Wattenmeer und das Naturzentrum vom Öömrang Ferian, um Besuchern von ihren Tätigkeiten im …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

Noch immer ist der Spätsommer nicht vorbei, auch am Wochenende soll das Wetter noch annehmbar bleiben…das ist auch gut so, denn wir haben jeden Tag eine Draußen-Aktion. Am Samstag, 11.9., laden in der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr am Norddorfer Strandübergang das Naturzentrum Norddorf und das Kinderprogramm der AmrumTouristik ein zum Tag der Naturschutzvereine. Der Öömrang Ferian aus Norddorf, …

zum Artikel

Ein perfekter Sonnenuntergang …

Glücklich schätzen durfte sich jeder, der am2. September um 20:12 Uhr den Sonnenuntergang am Kniepsand bewundern konnte. Pünktlich zum am Vortag begonnenen meteorologischen Herbstanfang zeigte sich der Himmel über Amrum und der Nordsee völlig wolkenlos, so dass viele bei einen Sundowner das Schauspiel eines perfekten Sonnenuntergangs genossen haben. Dass der Hochsommer jetzt vorbei ist, hat man aber dann doch an …

zum Artikel

Weiße Tauben auf Amrum …

In den letzten Wochen sind vermehrt weiße Tauben auf Amrum gesichtet worden. Das ist sehr ungewöhnlich, denn auf der Insel sind eigentlich nur vier Taubenarten anzutreffen: die Ringeltaube, zu erkennen am graublauen Gefieder, die Türkentaube mit beige-grauem Gefieder, die exotisch anmutende Turteltaube mit orangeeingefassten Federsaum auf der Oberseite und die blaugraue Hohltaube mit einem leuchtend grünen Nackenfleck. In diesem Farbspektrum …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com