Der endlose Strand von Amrum ist für die meisten das Schönste und ein absolutes MUSS. Jedoch ist nicht für alle ein Strandspaziergang an der Wasserkante und dem Dünensand möglich. Geheingeschränkte und -behinterte Menschen können nur bedingt und sehr mühsam diese sandige Weite geniessen. Normale Rollstühle versagen in dem Sand und Bolenwege gibt es nicht überall. An den Badestränden der Insel …
zum ArtikelAmrum Ranger – Hol´ Dir die Medaille!
Seit dem vergangen Herbst können junge und jung gebliebene „Forscher:innen“ sich auf die Spuren des „Amrum Ranger“ begeben und selbst welche werden. Das Magazin mit vielfältigen Fragen und Aufgaben rund um die Amrumer Natur liegt in allen Büros der AmrumTouristik und der Naturzentren aber auch an weiteren Orten wie z.B. der Jugendherberge und dem Zeltplatz 1 zum Mitnehmen aus. Darin …
zum Artikel„Spinnen“ im Öömrang Hüs …
Nun gibt es historisches Handwerk im historischen Friesenhaus „Öömrang Hüs“ in Nebel hautnah zu erleben. Vor Kurzem hatte Claudia Martinen-Hönig in Wittdün, Westerende 1, die Wollwerkstatt „Letj spinris“ eröffnet (wir berichteten). Der Öömrang Ferian i.F. wurde durch diesen Artikel Aufmerksam und sprach die Wahl-Amrumerin an, ob sie es sich vorstellen könnte im Öömrang Hüs zu spinnen. Es folgte die Zusage …
zum ArtikelWir sind das Salz in der Suppe …
Mit einer Einladung zum Pfingst-Kindersingen hat Kirchenmusikerin Frederike Schilling einen kleinen Stein ins Rollen gebracht. „Seit der Coronazeit sind die Kleinen in der Gemeinde beim Singen ein bisschen kurz gekommen und ich wollte gerne einen Anstoß geben”, erklärt Friederike, die über die Sommermonate die Kirchenmusik, Posaunen- und Flötenchor begleitet und unterrichtet. An zwei Nachmittagen haben die Mädchen und Jungen im …
zum ArtikelAussichtspunkt 08 – Mini Maus Steenodder Mole
Dieser Aussichtpunkt befindet sich im Nebeler Ortsteil Steenodde auf den Deichanlagen direkt oberhalb der Mole. Es gibt keine Buslinie, die nach Steenodde führt, so erreicht man die Mini Maus am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Hierzu nutzt man vorzugsweise von Nebel aus kommend den öffentlichen Weg an der Wattkante entlang, beziehungsweise vom Fähranleger Wittdün aus die Promenade an …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps – Lammtage und Kabarett
Auch nach Pfingsten warten weitere ansehnliche Highlights auf unserer Trauminsel. Am Freitag, 2.6., erwarten wir um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus unser erstes Kabarett: Inka Meyer ist zum 4. Mal auf Amrum und ein echtes Erlebnis in Schlagfertigkeit, Wortwitz und Präsenz auf der Bühne. In Ihrem neuen Programm “Zurück in die Zugluft” parliert Inka Meyer hinreißend witzig über unseren Alltag …
zum ArtikelAbi 1993. Wie die Zeit vergeht …
30 Jahre – eine lange Zeit. Dass diese wie im Fluge vergehen kann, haben die ehemaligen Schüler*innen der Eilun-Feer-Skuul am Wochenende erlebt. Bei ihrem 30-jährigen Abitur-Treffen kamen fast alle aus dem Abschlussjahr 1993 zusammen. Auch wenn viele noch miteinander befreundet sind oder sich in den letzten Jahren immer wieder über den Weg gelaufen sind, gab es doch einige, die sich …
zum ArtikelRücksicht auf die Vogelwelt – Wassersport und Naturschutz stimmen sich in der Kniepbucht eng ab …
Amrum bietet hervorragende Bedingungen für den Wassersport, insbesondere auch zum Kitesurfen. Die Kniepbucht und der Kniephaken im Süden der Insel sind jedoch auch ein wichtiges Rückzugsgebiet für die Vogelwelt. Gerade jetzt aktuell sind die Eiderenten mit ihren Küken in großen Gruppen sog. Kindergärten unterwegs. Das Kitesurfen kann zu Beunruhigung und Störungen der brütenden und rastenden Vögel führen. Neben dem kräftezehrenden …
zum ArtikelAuf Amrum fährt die Stromversorgung CO₂-frei …
Schnell, flexibel und umweltfreundlich: Mitarbeiter von SH Netz nutzen für Dienstfahrten auf der Ferieninsel ein Elektro-Lastenrad. Auf der Insel Amrum ist einer der kleinsten Standorte des Strom- und Gasnetzbetreibers Schleswig-Holstein Netz (SH Netz). Hier sorgen Henning von der Weppen und Tim Zülsdorf von SH Netz dafür, dass die 2.500 Bewohner und mehr als 200.000 Touristen im Jahr sicher und zuverlässig …
zum ArtikelAmrumer Leuchtturm bis auf weiteres geschlossen …
Auf den Ausblick in luftiger Höhe müssen Besucher vorerst verzichten und viele Heiratswillige auf einen der romantischsten Trauungsorte auf der Insel. Alle fünf Jahre ist es erforderlich, den Außenanstrich am Seefeuer Amrum zu erneuern. Durch die extreme Sonneneinstrahlung, die hohe Reflexion der Sonne im Dünensand, dem Flugsand, dem Wind und dem Salz in der Luft ist die äußere Farbschicht extremen …
zum Artikel