Wie geht es weiter mit dem Haus des Gastes in Nebel?

Das Thema Neubau/Sanierung „Haus des Gastes“ sorgt in der Gemeinde Nebel weiterhin für Diskussionsstoff. Im Juni 2021 hatte die Gemeindevertretung in Nebel entschieden, das alte Gebäude abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzten. Im März dieses Jahres gab dann eine Bürgerinitiative bekannt, ein Bürgerbegehren zu initiieren, um die alte Villa zu erhalten, sie energetisch und originalgetreu zu sanieren und anstelle …

zum Artikel

Amrumer Hotel Seeblick als Top Arbeitgeber ausgezeichnet …

Auch auf der Insel Amrum macht sich der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften drastisch bemerkbar. Besonders in der Gastronomie ist es für die Unternehmen zunehmend schwieriger, Personal zu bekommen.  So manches Restaurant musste in der Hochsaison sogar zwei Ruhetage/ Woche einlegen, mit der Folge, dass Urlaubsgäste ihren Tisch im Restaurant oft lange im Voraus reservieren mussten. Das Werben um Arbeitskräfte hat …

zum Artikel

Amrumer Aussichtspunkte – 21 : Teerdeich Norddorf …

Auf den ersten Blick erscheint der Aussichtspunkt 21 nicht ganz so spektakulär wie viele andere Punkte die bislang in dieser Serie beschrieben worden sind. Doch auch hier, am Beginn des Teerdeichs in Norddorf, kann der Besucher beeindruckende Aussichten genießen. Und ein paar Fakten rund um dieses Bauwerk sind ebenfalls erwähnenswert. Der asphaltierte Deich zieht sich vom Bereich der Straße Boragwai …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

Nun wird es so richtig herbstlich, stürmisch, auch mal regnerisch. Zeit für intimere kulturelle Veranstaltungen. Am Montag, 9.10., erleben wir ein besonderes Klavierkonzert mit Violina Petrychenko, die zum dritten Mal auf Amrum gastiert: „Dialog mit der Stille“ ist ein Programm, das Ihnen eine einzigartige Erfahrung der Intimität und Ruhe durch Klavierstücke von Frederic Chopin und Ukrainischer Komponisten bietet. Die musikalische …

zum Artikel

Und jeder darf mitsingen …

Alle waren herzlich willkommen zu einem Abend an dem es hieß „Amrum singt”. Mit viel Engagement hatte sich ein Team vom Gesangvereins Klaar Kimang für diesen Abend eingesetzt. Nach einem ersten “Amrum singt” im April mit Anja Bublitz und Sven Zimmermann haben sie die Begeisterung mitgenommen und konnten die Amrum Touristik, die diesen Abend organisierte, anstecken. Schon am Eingang war …

zum Artikel

Sven Sturm, Ingrid Schmanke und der Öömrang Ferian für den Schutz des Kniephakens zusammen auf der Bühne …

Seit fast 14 Jahren wünscht sich Sven Sturm eine bessere Besucherlenkung des Kniephakens. Jetzt rückt sein Traum in greifbare Nähe. Das begeisterte Publikum seines Vortrags am vergangenen Montag spendete knapp 2400 € für die Verbesserung der Besucherlenkung am Kniephaken. Der Öömrang Ferian i.F. arbeitet nun zusammen mit der Gemeinde Wittdün an der Umsetzung. Bis zur neuen Saison soll das Rastgebiet …

zum Artikel

Seltener, “Kurgast” auf Amrum …

Während der 60 Jahre, die wir nun schon auf Amrum heimisch sind, hatten wir schon manch erwünschte und unerwünschte, besondere Gäste in Haus und Garten. Insbesondere Wespen scheinen unser Grundstück – leider – zu lieben. So entdeckten wir in diesem Sommer wieder einmal ein Wespennest, dieses Mal ein Erdnest, im Vorgarten gebaut direkt vor unserem nach Osten gelegenen Schlafzimmer unter …

zum Artikel

Erntedank Gottesdienst in der St.Clemens Kirche

Mit einem stimmungsvollen „Dir sei Dank” läutete der Kirchenchor unter der Leitung von der Kirchenmusikerin Verena Zahn den diesjährigen Gottesdienst zum Erntedank ein. Ein spontaner Applaus von den kleinen Sangeskollegen aus dem Kinder- und Jugendchor wurde von der Gemeinde gerne unterstützt. „Heute an diesem besonderen Gottesdienst bringen wir unser Dank vor Gott. Danke für alle Gaben, seht wie schön es …

zum Artikel

Leben und arbeiten auf der Insel … das neue Video ist da!

Es ist Mittwoch und so erscheint wieder das nächste Video zum Thema “Leben und arbeiten auf der Insel” – diesmal mit Hannah aus der Praxis an der Mühle. Die AmrumTouristik freut sich, dass die Filme so gut angenommen und durchweg positiv bewertet werden. Ab sofort ist das aktuelle Video immer in der rechten Seitenleiste sichtbar. Wer eine Übersicht über alle …

zum Artikel

Amrumer Säugetiere (Teil 3) – Ratten – eine Gefahr für die Vogelwelt!

  Bisamratten sind als nahezu reine Pflanzenfresser eher harmlose Nagetiere, die sich allerdings mancherorts durch das Aushöhlen von Deichen und Dämmen bemerkbar machen und deshalb als Schädlingen bekämpft werden. Viel gefährlicher aber sind Wanderratten (Rattus norvegicus), die fast zeitgleich mit dem Bisam die Insel besiedelten und sich bis dato über alle Dörfer und fast alle Landschaften verbreitet haben. Wanderratten können …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com