Aktuell werden deutschlandweit täglich neue Rekordzahlen an Corona-Neuerkrankungen und 7-Tage-Inzidenzen gemeldet. Nachdem Amrum lange Zeit stolz darauf war auf Grund der großen Impfbereitschaft und den strikt beachteten Schutzmaßnahmen bezüglich der positiven Fallzahlen immer weit hinter dem Bundesdurchschnitt zu liegen, scheint dieser Trend nun aufgehoben zu sein. Noch nie im Verlauf der nunmehr über 2 Jahren andauernden Pandemie sind auf unserer …
zum ArtikelMein Weg zur Malermeisterin …
Vor 25 Jahren hat sich Malermeisterin Martina Hansen auf Amrum selbstständig gemacht, ganz alleine, in einem damals noch von Männern vorherrschenden Handwerk. Direkt nach ihrem Schulabschluss auf der Insel ging sie auf die Suche nach dem richtigen Beruf. Praktika am Kindergarten und beim Optiker brachten zwar Spaß, doch „so ganz das Richtige war es irgendwie noch nicht“, erzählt Martina von …
zum ArtikelPolarlichter über Amrum …
Ist die “Aurora Borialis” auch über Amrum zu beobachten? Ja – zwar sehr schwach und äußerst selten aber gestern Nacht war es soweit. Schon die Metorologen der verschiedensten Rundfunkanstalten haben gestern darauf hingewiesen, dass durchaus die Chance besteht, Polarlichter zu sehen. Polarlichter – also die “Aurora Borialis” entsteht übrigens durch erhöhte Sonnenaktivität und den dadurch entstehenden Sonnensturm. Ca. 150 Kilometer …
zum ArtikelEin Jubiläum der Bruderschaft
Vor fünfzig Jahren, im April 1972, haben sich die Brüder der Freimauerer auf Amrum zu ihrer eigenen Johannisloge „Ambronia“ zusammen getan. Vorher haben sie der Föhrer Mutterloge „Zum Anker an der Nordsee“ angehört. Die Fahrten zur Nachbarinsel waren damals nicht immer einfach, da die Fährverbindungen nicht so intensiv waren wie heute. Ebenso waren Absprachen über Handy oder Internet vor 50 …
zum ArtikelFriedensgedenkminute der Amrumer Schüler und ein Licht der Solidarität mit der Ukraine …
„Krieg ist keine Lösung“ war auf einem der vielen Plakate der Amrumer Schüler zu lesen, die sich zu einer langen Menschenkette am Watt zwischen Nebel und Steenodde versammelt hatten. Zeitgleich mit allen Schulen der ost- und nordfriesischen Schulen gedachten die Schüler um 12:00 Uhr den vom Krieg betroffenen und verfolgten Bürger der Ukraine. Alle Schüler und Lehrer der Öömrang Skuul …
zum ArtikelAmrum zeigt weitere Solidarität mit der Ukraine …
Nachdem es in den vergangenen Tagen von Amrum aus Hilfstransporte für die ukrainische Bevölkerung gegeben hat (Amrum News berichtete), sind am kommenden Donnerstag, den 10. März weitere Solidaritätsaktionen geplant. Für die vom Krieg betroffenen und verfolgten Bürger der Ukraine planen die Schüler der Öömrang Skuul gemeinsam mit allen Schulen der ost- und nordfriesischen Inseln um 12:00 Uhr eine gemeinsame Friedensgedenkminute. …
zum ArtikelWeiterer Transport – aber nach Polen …
Auch Dirk Hansen aus Nebel ist mit seinem Transporter gestartet um Hilfsgüter nach Polen zu bringen. Hier der Erfahrungsbericht, den uns Dirk geschickt hat: Liebes Amrum-News-Team, hier unser kurzer Bericht aus Polen:Eigentlich wollten wir mit unserem Transporter nur die schon lange geplante Abholfahrt von Möbeln machen und dabei Joannas Familie dort in Poznan besuchen!Dass wir dabei dann die ganzen …
zum ArtikelEine „herzliche“ Aktion zum 10. Tag der seltenen Erkrankungen in der Fachklinik Satteldüne …
“Show your colours“, so lautet das weltweite Motto. In den vergangenen Jahren wurde in vielen bunten Aktionen auf kleine und große Patienten mit seltenen Erkrankungen aufmerksam gemacht. Neben der Mukoviszidose (CF) werden auch immer wieder Patienten mit anderen seltenen Erkrankungen, wie z.B. PCD, in der Fachklinik Satteldüne behandelt. Im Gegensatz zu den „großen“ Erkrankungen wie Asthma und Neurodermitis müssen die …
zum ArtikelHinter den Kulissen …
Einmal hinter die Kulissen einer großen Filmproduktion zu schauen, fast unmöglich für Aussenstehende. Direkt hinter dem Kameramann zu stehen, die Schauspieler hautnah erleben und das bunte Treiben dieser Filmmaschenerie auf sich wirken lassen. Die Chance bekam ich unerwartet und spontan, weil die Standfotografin aus gesundheitlichen Gründen für ein paar Tage ausfiel. Ein kurzes telefonisches Briefing und schon am nächsten Morgen sollte …
zum ArtikelSandräumung – alle Jahre wieder …
Weltweit wird insbesondere von der Bauwirtschaft immer wieder von Sandknappheit berichtet, und andere Inseln haben regelmäßig mit enormen Sandverlusten zu kämpfen. Bei uns auf Amrum ist das etwas anders. Zwar haben wir nach Stürmen auch oft große Dünenabbrüche zu beklagen, anderseits bietet der Kniepsand jedoch ein schier unermessliches Sandreservoir. Und insbesondere die Herbst- und Winterstürme fegen von Westen her über …
zum ArtikelTanken geht wieder …
Seit gestern Nachmittag kann an der Amrumer Tankstelle problemlos auch wieder Superbenzin getankt werden. Am Mittwochabend war der Service Betrieb der Firma team bau energie aus Hannover mit 3 Facharbeitern auf die Insel angereist und hat am nächsten Morgen mit der Inspektion und Wartung der Inseltankstelle begonnen. Rasch konnte bestätigt werden, dass sich in den beiden miteinander verbundenen Tanks für …
zum ArtikelWDR-Fahrgäste in Wyk müssen im Kalten auf die Abfahrt der Fähre warten …
Viele Amrumer fahren auf die Nachbarinsel Föhr, um in Wyk die Infrastruktur zu nutzen, die es auf Amrum nicht gibt (Fachärzte, Notar, Baumarkt). Besonders im Winter ist dieses aufgrund der reduzierten Fährverbindungen oft problematisch und sehr zeitaufwendig. Zwischen 10:35 Uhr und 16:00 Uhr gibt es keine Fahrt von Wyk nach Wittdün, was bedeutet, dass man häufig eine längere Wartezeit überbrücken …
zum ArtikelAmrum hilft der Ukraine …!
Vor fast einer Woche geschah das Unfassbare. Es ist Krieg in Europa – es ist Krieg in der Ukraine. Mit Schrecken und Bestürzung verfolgen die Menschen in den Medien die ersten Luftangriffe auf ukrainische Städte und den Einmarsch der russischen Truppen auf Befehl des russischen Präsidenten Putin. Ukrainische Bürgerinnen und Bürger, die in Deutschland und vielen weiteren Ländern leben, befinden …
zum ArtikelWaschen, schneiden, trimmen, ein Besuch bei der Hundekosmetik …
„Die Tiere sind meine Leidenschaft und mein Leben“, strahlt Natalia Csordasne Pifka in ihrem neu eröffneten Hundesalon in Wittdün. Ihr langersehnter Traum aus dieser Liebe einen Beruf zu machen ist letztes Jahr in Erfüllung gegangen, als sie ihr Zertifikat zur Hundekosmetikerin in den Händen hielt. 2016 kam sie mit ihrem Ehemann Roland aus Ungarn auf die kleine Insel in der …
zum ArtikelNähen im Zeichen der Tradition
Für eine Woche kam die Trachtenbeauftragte des Nordfriisk Instituut für den Bereich Föhr/Amrum und den Halligen, Kerstin Christiansen, nach Amrum. Mit im Gepäck hatte sie das Schnittmuster des „pei“, der Trägerrock der Friesentracht. Mit ihren Nähmaschinen unter dem Arm und viel Motivation kamen die Insulanerinnen der Trachtengruppe, um für sich oder für andere diesen in Handarbeit zu fertigen. Kerstin Christiansen …
zum Artikel