Der 1.Vorsitzende des Öömrang Ferian i.F. (ÖF) Jens Quedens (seit der Gründung 1974 im Amt!) konnte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung rund 30 Zuhörer*innen im Tagungsraum des Norddorfer Seeheim begrüßen. Die Versammlung wurde zu Beginn traditionell auf Friesisch (öömrang) geführt, doch da unter den Anwesenden einige dabei waren die diese Sprache nicht verstehen wurde auf Hochdeutsch fortgesetzt. Als erstes sprach der …
zum ArtikelAchtung: Verschiebung der Sperrmüllabfuhr in Norddorf!
Aufgrund eingeschränkter Verfügbarkeit des Müllfahrzeuges, wird die nach Plan vorgesehene Sperrmüllabfuhr für Norddorf (Abfuhrbezirk A) vom Freitag 11.11. auf Freitag 02.12.2022 verschoben. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Forst- und Landschaftsbau Amrum GmbH
zum ArtikelWasserknappheit auf Amrum … ?
Wer die täglichen Katastrophenmeldungen im Fernsehen oder in der Presse verfolgt, wurde auch in diesem Jahr mit Informationen zu Hitze in Indien, Dürre in Somalia oder Waldbrände in Kalifornien, Frankreich, Spanien, Portugal und ebenso über Wetterprobleme in Deutschland überhäuft. Den wenigsten kommt dabei das Thema „Wasserknappheit“ in unserem Land in den Sinn. Allerdings zeigen Satellitendaten, dass Deutschland in den letzten …
zum ArtikelGroßzügige Spende für den Förderverein …
Im Rahmen eines Clubabends wurde dem Förderverein zur Unterstützung der Altenpflege auf Amrum durch den Präsidenten des Amrumer Rotary-Clubs, Hans-Peter Traulsen, ein Scheck über 2200,00 Euro übergeben. Der 2009 gegründete RC Amrum hat 26 Mitglieder aus allen soziologischen Bereichen der Insel und engagiert sich insbesondere mittels Finanzierung zahlreicher lokaler Gemeindienstaufgaben und kultureller Bereiche. Der Förderverein zur Unterstützung der Altenpflege auf …
zum Artikel„Weil das Leben schön ist” …
Mit einer großen Spende kam Goldschmiedin Kris Platt zum Übungsabend der Amrumer Trachtengruppe. Mit dabei hatte sie 27 neu designte Sweatshirts aus ihrer Strandschmiede Textilkollektion. Speziell für die traditionelle Inseltanzgruppe bekam das Kaputzensweat zu den üblichen Emblemen der Strandschmiede, die Amrumer Koordinaten und den bekannten Slogan „weil das Leben schön ist” , den für die Trachtengruppe wichtigen FREUNDE – Schriftzug …
zum ArtikelStartschuss für Pilotprojekt „WLAN-Uthlande“: Land fördert öffentliches Internet auf den Inseln und Halligen mit 580.000 Euro …
AMRUM/KIEL. Auch wenn viele Gäste auf die schleswig-holsteinischen Inseln kommen, um dem Alltag zu entfliehen: So ganz von der Internetwelt abgeschnitten wollen die meisten trotzdem nicht sein. Deswegen hat die Insel- und Halligen Konferenz das Projekt „WLAN-Uthlande“ auf den Weg gebracht. Hierbei sollen die Inseln und Halligen ein öffentliches WLAN-Netz bekommen. Das Land fördert ein solches Vorhaben erstmalig mit 580.000 …
zum ArtikelIdeen für Kleinprojekte in der AktivRegion Uthlande …
Die AktivRegion Uthlande möchte das erfolgreiche Förderprogramm „Regionalbudget für Kleinprojekte“ auch im Jahr 2023 fortsetzen. Für das sogenannte Regionalbudget stehen im kommenden Jahr voraussichtlich wieder 200.000 Euro zur Verfügung. Davon kommen 180.000 Euro vom Land Schleswig-Holstein und 20.000 Euro vom Verein AktivRegion Uthlande. Anträge können ab sofort bis 31. Januar 2023 beim Regionalmanagement eingereicht werden. Sollte der Fördertopf überzeichnet sein, …
zum ArtikelHeiße Diskussion um Heizungsblut …
Was ist Heizungsblut? Heizungsblut ist eine Wärmeträgerflüssigkeit, die den Frostschutz gewährleistet und laut Herstelleraussage bis zu 27% Energie und damit auch CO2 einspart. Diese Flüssigkeit wird anstatt des üblichen Wassers in den Heizkreislauf eingefüllt. Darüber haben sich die Amrumer Stefan Theus und Wolfgang Stöck informiert und die Firma LMP – Umweltprojekte zu einem Vortrag auf Amrum eingeladen. Am 26.10. um …
zum ArtikelAmrumer Fotowettbewerb 2022 – stimmen Sie mit und wählen Sie jetzt Ihre persönlichen Siegerfotos …
Am 15.10.2022 endete die Einreichungsfrist für die Fotobeiträge zum Thema „Wiese, Wald und Heide auf Amrum“. AmrumTouristik und Amrum-News freuen sich sehr über die herausragende Resonanz mit 1.656 hochgeladenen Bildern! Vielen Dank an alle Mitwirkenden. Die Jury hat sich in gewohnter Form inzwischen in intensiver Diskussion und angeregtem Austausch abermals der Herausforderung gestellt, eine möglichst gerechte Vorauswahl von 100 Bildern zu …
zum ArtikelTouristische Informationsveranstaltungen auf Amrum …
Am Dienstag, den 01.11.2022, sind im Gemeindehaus in Norddorf verschiedene kleine Infoveranstaltungen zu (natur-)touristischen Themen geplant, zu denen die AmrumTouristik herzlich einlädt. Ein Schwerpunktthema wird dabei die Vorstellung der Ergebnisse aus der diesjährigen Einwohnerbefragung 2022 sein, , daneben ist auch das „Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein“ zu Gast auf Amrum. Das Programm im Überblick: 15:00 Uhr-16:00 Uhr „Nachhaltigkeit und Resilienz in Hotellerie und …
zum Artikel