Zweiter, fantastischer Poetry Slam auf Amrum …

Viele Besucher im Publikum des zweiten Amrumer Poetry Slam sahen am Freitag, den 4.10.24 zum ersten Mal einen Poetry Slam in ihrem Leben. Tosender Applaus begleitete die vier Wort Künstler Johanna Wack, Selina Seemann, Jann Wattjes und Felix Treder auf die Bühne des Gemeindehauses Norddorf. Mit Texten zu den Themen unserer Zeit vom Klimawandel über Rechtsextremismus hin zu alltäglichen Missgeschicken, …

zum Artikel

Status der B-Plan- Änderungen in der Gemeinde Nebel …

In den vergangenen Wochen und Monaten gab es zahlreiche Meldungen, dass das Kreisbauamt Nordfriesland in den touristischen Hochburgen an der Nordfriesischen Küste Kontrollen über die illegale Nutzung von Ferienwohnungen durchgeführt hat. Auch auf Amrum, in der In der Gemeinde Nebel, wurde im Bereich des B-Plan 4 im Sommer letzten Jahres für insgesamt 20 nicht genehmigte Ferienwohnungen bereits eine Nutzungsuntersagung verfügt. …

zum Artikel

Glühwürmchen waren wieder unterwegs …

Ein besonderes Highlight wurde von der Amrum Touristik für die ganze Familie angeboten. Unter dem Motto „Glühwürmchen unterwegs‟ wurde zu einem herbstlichen Abendspaziergang – unter wolkenfreiem Himmel – mit Laterne eingeladen. Im Vorfeld des Umzuges gab es die Möglichkeit in den „Glühwürmchen-Werkstätten“ Wittdün, Nebel und Norddorf selbst eine Laterne zu basteln. Unter der Anleitung des Amrumer Kinderprogramms wurden verschiedene Laternen …

zum Artikel

Mystische Orte auf Amrum 16 – Der Altaraufsatz in der Wittdüner Kapelle   54°37´36´´ N  /  8°23´24´´ O

Es ist ein für einen Altar einer Kirche oder Kapelle schon ein sehr merkwürdiger Altaraufsatz, der da in der Kapelle an der Inselstraße in Wittdün zu sehen ist. Für gewöhnlich zeigen Altarbilder biblische Szenen, hier aber ist auf drei Tafelbildern mittig der Amrumer Leuchtturm, links ein dramatischer Strandungsunfall und rechts der Einsatz eines Rettungsbootes dargestellt. Dies verleiht der Apsis mit …

zum Artikel

Erste Weinlese auf Amrum war ein voller Erfolg …

Als im Mai 2021 die ersten Weinstöcke auf dem Acker in Süddorf gepflanzt wurden, schmunzelte sicher der eine oder andere noch über die ambitionierten Pläne der Familie Trenz aus dem Rheingau, Wein auf Amrum anzubauen. Doch drei Jahre später ist klar: Das Projekt ist geglückt. Am 24. September fand bei herrlichem Sonnenschein die erste Lese auf dem heimischen Weinberg statt. …

zum Artikel

Neuer Trinkwasserbrunnen auf Amrum …

Bis 1974 versorgte sich jeder Haushalt auf Amrum über einen eigenen Brunnen mit Trinkwasser. Im Jahr 1975 wurde dann in Nebel Westerheide ein zentrales Wasserwerk gebaut, welches über zwei Versorgungsbrunnen die Gemeinde Wittdün zentral mit Trinkwasser versorgte. Zwischen 1988 und 1991 wurden Nebel, Süddorf und Steenodde über ein neues Ringnetz an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen, zwischen 2006 und 2010 kam …

zum Artikel

Gewohntes Bild im Seezeichenhafen Wittdün – SRK „Ernst Meier-Hedde“ wieder zurück …

Der auf Amrum stationierte Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) „Ernst Meier-Hedde“ war von Anfang April zu einer großen turnusmäßigen Generalüberholung auf der Fassmer-Werft in Berne-Motzen an der Unterweser. Das Typschiff der 28-m-Klasse wurde dort 2014/15 gebaut. Ursprünglich waren 3 Monate geplant, es wurde ein halbes Jahr! Zum einen gab es die ein und die andere Veränderung an …

zum Artikel

Neues Einsatzfahrzeug wurde gebührend empfangen …

Bereits am Fähranleger in Wittdün ließ die Aufreihung aller Einsatzfahrzeugen der Insel von den Feuerwehren auf dem Fähranleger, selbst die uneingeweihten Gäste erahnen, dass diese Kulisse für ein besonderes Ereignis aufgeboten wurde. Das neue Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wittdün, ein Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W), kam direkt vom Spezialausrüster Schlingmann aus Dissen und wurde nach einer knapp 500 Kilometer langen Fahrt bei …

zum Artikel

100 Jahre Fachklinik Satteldüne und Deutsche Rentenversicherung (DRV) Nord …

Die Deutsche Rentenversicherung Nord und die Fachklinik Satteldüne hatten zur Jubiläumsfeier ihrer 100-jährigen Zusammenarbeit eingeladen. Die Verwaltungsdirektorin Saskia Louwers und der Ärztliche Direktor Dr. Christian Falkenberg begrüßten in der Auftaktveranstaltung zahlreiche Gäste und freuten sich, dass so viele der Einladung gefolgt waren. Eine Patientin der Klinik,Theresa Schmitt, eröffnete die Veranstaltung mit einem Klavierstück von Frederic Chopin. Die Historie der Klinikgebäude …

zum Artikel

„Cleaner“ Strand auf Amrum …

Insgesamt 90 Leute sammelten am Samstag, den 28.09.24 Plastikmüll am Strand von Wittdün bis Norddorf und an der Odde. Zum ersten Mal war die Amrumer Strandreinigung in diesem Jahr eingebettet in weltweite Sammelaktionen des „World Cleanup Days“. Unterstützt wurde die Veranstaltung einmal mehr von der Flensburger Brauerei im Rahmen der Strandgut-Aktion 8.0. So konnten sich nach den Strapazen des Sammelns …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com