Das “Totenschiff” auf Kniepsand

  Amrum war seit jeher die “Insel der Strandungsfälle”, dank der draußen am Horizont liegenden hohen Seesände (Hörnum-Knob, Theeknob, Holtknobber und Jungnahmen) sowie des umfangreichen, im Süden von Amrum liegenden Seesandes. Ebenso war die Insel umgeben von zahlreichen Untiefen, an denen immer wieder Schiffe strandeten und zerbrachen, insbesondere an der eigentlichen Westküste von Amrum mit dem zunächst weit in See …

zum Artikel

Saug- und Spülfahrzeug kommt …

  Die Firma Beraldi GmbH&Co.KG wird in der 43. KW mit ihrem Saug- und Spülfahrzeug Spülmaßnahmen der Schmutzwasserkanalisation für die Versorgungsbetriebe  ausführen. Gastronomen, die ihre Fettabscheider reinigen lassen müssen und sonstige Bedarfe von Saug- und Spüldienstleistungen, bitte bei den Versorgungsbetrieben unter der Telefonnummer 04682/1641 vorab anmelden. Das hilft bei der geordneten Abwicklung der auszuführenden Arbeiten. Vielen Dank! Versorgungsbetriebe Amrum AöR

zum Artikel

Die Corona-Herbstwelle 2022 hat Amrum erreicht

Die befürchtete und angekündigte Corona-Herbstwelle hat Amrum erreicht. Pünktlich mit Beginn der Herbstferien ist die Anzahl der positiv auf Covid-19 getesteten Personen auch auf der Insel Amrum sprunghaft angestiegen. Es gibt wohl kaum einen auf Amrum, der keinen akut Infizierten in seinem Bekannten oder Verwandtenkreis hat. Allein durch die Hausarztpraxis in Nebel wurden Ende letzter und Anfang dieser Woche rund …

zum Artikel

„Ab in die Natur“ mit dem neuen Naturführer …

Endlich! Der neue Naturführer ist da und steht ab sofort auf der website amrum.de zum Download zur Verfügung. Die Infobroschüre zeigt nicht nur die wunderschöne und vielfältige Inselnatur in Bildern, sondern liefert auch Interessantes und Wissenswertes zu den Landschaften Amrums mit ihrer einzigartigen heimischen Flora und Fauna. Von Küste zu Küste – über Westküste, den Kniepsand, durch die Dünen, in den Wald …

zum Artikel

Urlaubsmagazin „Amrum 2023“ ab sofort erhältlich …

Der Amrum-Prospekt 2023 mit integriertem Gastgeberverzeichnis wurde „frisch“ ausgeliefert und liegt in unseren insularen Touristinformationen zur Abholung aus. Der Urlaubskatalog wurde im vergangenen Jahr bekanntlich neu konzipiert, die Auflage beträgt unverändert 35.000 Exemplare. Die Anzeigen wurden in Anbetracht der guten Erfahrungen und positiven Resonanzen abermals mit entsprechenden QR-Codes versehen, die in der Erstausgabe tatsächlich sehr gut genutzt bzw. aufgerufen wurden …

zum Artikel

Abendfahrt in See mal anders!

Am vergangenen Sonntagabend brauchten die Fahrgäste der MS „Nordfriesland“ Geduld. Kurz vor 20 Uhr erreichte die Fähre planmäßig den Zielhafen Wittdün auf Amrum, doch das Anlegemanöver schlug fehl. Da man die Probleme am Fähranleger 2 bei Ostwind und Niedrigwasser kennt, steuerte der Kapitän der Fähre direkt den Fähranleger 1 an. Doch dort versagte die Technik und ein Anlegen war nicht …

zum Artikel

Einreichungsfrist zum friesischen Erzählwettbewerb „Ferteel iinjsen“ läuft am 15. Oktober aus…

Bis Samstag, 15. Oktober 2022 (Einsendeschluss), können die Kurz-Geschichten für den diesjährigen Schreibwettbewerb Ferteel iinjsen! noch eingereicht werden. Das Thema lautet: Lätj et hood ai hinge (Lass den Kopf nicht hängen) Zum zwölften Mal suchen das Nordfriisk Instituut und die NDR 1 Welle Nord mit Unterstützung der Amrum Touristik AöR und der Föhr Tourismus GmbH die besten Kurzgeschichten in nordfriesischer …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Aktiv in vielen Sportarten und Altersgruppen, der TSV Amrum …

Mit über 600 Mitgliedern ist der TSV (Turn-und Sportverein)Amrum, der größte der Insel. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt der Vorstand und Sprecher einzelner Sparten. Vorsitzender Stephan Drombowski begrüßte alle herzlich. Vor der Tagesordnung stellten sich die Vertreter einzelner Sportarten des TSV kurz vor: Jessi Frie vertrat die jüngste Sportgruppe, die sich erst seit einem Jahr regelmäßig trifft, doch stetig wächst, die Frauenfußballerinnen. Einmal die Woche, Dienstags, …

zum Artikel

Einsendeschluss des Amrumer Fotowettbewerbs 2022 naht …

Am kommenden Samstag, 15. Oktober, ist unser Einsendeschluss für die Teilnahme an dem diesjährigen Fotowettbewerb der Amrum-News bzw. AmrumTouristik mit dem Thema „Wiese, Wald und Heide auf Amrum“. Sie möchten gerne noch teilnehmen? – Dann folgen Sie einfach dem nachstehenden Linkhttps://www.amrum.de/fotowettbewerb, unter dem Sie noch bis einschließlich 15. Oktober Ihre passende(n) Aufnahme(n) zum vorgenannten Thema in digitaler Form ins „Internet …

zum Artikel

Gemeinde Norddorf ändert Bebauungspläne 7A und 7B – Zukünftig keine Zweitwohnungen mehr möglich …

In der letzten Gemeinderatssitzung in Norddorf wurden die Änderungen der Bebauungspläne 7A und 7B rechtskräftig beschlossen. Diese beiden Pläne decken große Teile des Zentrums der Norddorfer Gemeinde ab. Mit dieser Änderung will die Gemeinde Einfluss auf die zukünftige weitere bauliche und wohnungsbauliche Entwicklung der Gemeinde nehmen und damit insbesondere Dauerwohnungen und langfristige Fremdenverkehrsnutzung sichern und fördern. In den vergangenen Jahren …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com