Schon morgen, am Dienstag, 14.9.22, erwarten wir im Norddorfer Gemeindehaus ein weiteres großes kulturelles Highlight: Quadro Nuevo spielt nach 2018 zum zweiten Mal auf Amrum ein Konzert. „Die temperamentvollen Vollblut-Musiker touren seit 1996 durch die Länder dieser Welt und gaben bisher rund 3500 Konzerte. Sie trugen ihre Lieder von Oberbayern bis Bari, quer über den Balkan durch Vorderasien bis Kairo, …
zum ArtikelEinladung zur Mitgliederversammlung …
Am Mittwoch, 14.09.2022, 19:00 Uhr, findet die ordentliche Mitgliederversammlung 2022 des Fördervereins zur Unterstützung der Altenpflege auf Amrum e. V. statt. Hierzu lädt der Vorstand des Fördervereins alle Mitglieder, sowie alle an der Tätigkeit des Vereins Interessierten, herzlich ein. Ort der Veranstaltung ist das St. Clemens Hüs im Postwai 2 in Nebel.
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps spezial – Insellauf “Rund um Amrum”
Der 21. Insellauf „Rund um Amrum“ steht vor der Tür. Starten wird er am Samstag, 17.9.22 um 11.00 Uhr auf dem Gelände der AOK-Nordseeklinik in Norddorf. Letztes Jahr haben wir den Start- und Zielort sehr erfolgreich gewechselt. Die AOK-Nordseeklinik bietet uns die erforderliche Infrastruktur und ist gerne als Partnerin des Laufes beteiligt. Auch die neuen Strecken haben sich sehr schön …
zum ArtikelZukünftige medizinische Versorgung auf Amrum in Gefahr …?
Für eine Insel wie Amrum ist eine medizinische Versorgung mit niedergelassenen Ärzten und Zahnärzten sehr wichtig. Neben den 2400 Einwohnern müssen auch bis zu 10.000 Gäste medizinisch betreut werden. Kurzfristig droht nun eine Lücke in der zahnmedizinischen Versorgung auf Amrum. Die Wittdüner Zahnärztin Nina-Patricia Bienert schließt ihre Praxis zum 31.10.2022 und Zahnarzt Jost Jahn in Nebel plant Anfang 2023 in …
zum ArtikelFerteel iinjsen 2022 – Friesischer Erzählwettbewerb geht in die 12. Runde …
Ab sofort sind wieder alle friesisch schreibenden Autorinnen und -Autoren dazu aufgerufen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Für den diesjährigen Schreibwettbewerb Ferteel iinjsen! werden Kurzgeschichten gesucht zu dem Thema: Lätj et hood ai hinge (Lass den Kopf nicht hängen) Zum zwölften Mal suchen das Nordfriisk Instituut und die NDR 1 Welle Nord mit Unterstützung der Amrum Touristik AöR und der …
zum ArtikelVeranstaltung fällt aus!
Der Referent, der heute Abend die Veranstaltung “Zwischen Schulreife und Lebenskompetenz” halten wollte, leider kurzfristig abgesagt. Birte Rochhausen Diakonisches Werk Südtondern gGmbH St. Nicolai Str. 10 25938 Wyk/Föhr Tel.: 0151-46658933 E-Mail: b.rochhausen@dw-suedtondern.de Homepage: www.dw-suedtondern.de
zum ArtikelEndlich wieder Regen …!
Nach langer Zeit extremer Trockenheit hat es auf Amrum endlich wieder einmal geregnet! Galt bislang immer der August als niederschlagsreichster Monat des Jahres, so war dies in diesem Jahr völlig anders. Die letzten ergiebigen Regenfälle gab es auf unserer Insel im April, und der Mai war mit nur wenigen Sonnenstunden zu kühl. In den letzten drei Monaten, Juni, Juli und …
zum ArtikelWenn die Volkshochschule Amrum eine Reise macht …
… lernen ihre Teilnehmer*innen immer tolle Länder und Leute kennen! Die diesjährige Frühlingsreise im Mai der Volkshochschule Amrum e.V. führte die Mitreisenden nach Sizilien. “Auf der Überfahrt von Milazzo nach Liparo lernten wir Bärbel Weinzierl kennen. Wir verbrachten die zweistündige Fährfahrt damit, uns intensiv auszutauschen. Über bereits gemachte Reisen, neue und zukünftige Ziele und Pläne. In diesem Gespräch erfuhren wir …
zum ArtikelMit drei Ringen zur Königin …
Einmal im Jahr heißt es auch für die Erwachsenen Reiter, aufsteigen und im Galopp Ringe stechen. Eine große Runde aus 26 Reiterinnen und Reitern traf sich am Reiterstall Andresen, um gemeinsam zu dem nahegelegenen Ringreitgelände zu reiten. Die zwischen 1,30-1,50 Meter langen Lanzen wurden ausgeteilt und Vorsitzende des Reitervereins Amrum, Aenne Andresen, hieß alle Herzich Willkommen. Einiges an Helfer/innen und …
zum Artikel90 – eine runde Sache …
Am 01. September 1932 wurde Felicitas Emilie Antonie Arnold, geborene Timm, in Flensburg geboren. Aufgewachsen ist Felicitas, mit 4 Geschwistern, in Ebüll und Sterdebüll bei Bordelum, sie ist die Älteste. „Nach der Schule fand ich eine kurze Anstellung als landwirtschaftliche Haushaltsgehilfin beim Landwirt Martin Nissen im Sönke-Nissen-Koog. 1951 war ich in der Sommersaison auf der Insel Sylt in der Pension …
zum Artikel