Gemeinde Wittdün beschließt Haushalt für 2022 …

Wie schon die beiden anderen Inselgemeinden hat jetzt auch die Gemeinde Wittdün den Gemeindehaushalt und den Wirtschaftsplan der Amrum Touristik Wittdün für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen. Der Finanzhaushalt der Gemeinde Wittdün, in dem alle Einzahlungen und Auszahlungen der laufenden Verwaltung gegenübergestellt werden, weist für das kommende Jahr ein Plus von 119.700 EUR auf. Einzahlungen in einer Höhe von 1.632.600 EUR …

zum Artikel

Biakebrennen auf Amrum …

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Einwohnerinnen und Einwohner Amrums,  liebe Mitmenschen auf Amrum, liebe Gäste,  die traditionsreichste Veranstaltung der nordfriesischen Inseln wird in diesem Jahr aus pandemie-bedingten Gründen nach aktuellem Sachstand analog zum letzten Jahr leider nicht in gewohnter Form stattfinden können. Allein zur Wahrung der Tradition haben wir uns in den Gemeinden übereinstimmend entschieden, Biakeplätze zu errichten und auch die …

zum Artikel

Nicht zu glauben und doch wahr – Den Amrumern darf ihre Sprache nicht genommen werden …

Ein Raunen der Empörung ging über die Insel, als die Berichte vom NDR und dem Inselboten eintrafen. Ein amerikanisches Weingut habe sich den Namen „Öömrang” schützen lassen. Damit verbunden bekam Stefan Klindtberg eine Abmahnung wegen der Benennung seines Gin, eine seiner drei Sorten heißt „Öömrang“. 2017 hat er den Vertrieb seiner alkoholischen Getränke „Ferring (inzwischen Föhring)”, „Sölring” und „Öömrang” begonnen. …

zum Artikel

Hilfe für den Lebensraum Braundüne …

Dank einer Förderung durch die Petra-Hautau-Stiftung konnte der Öömrang Ferian über drei Hektar der Braundüne im Naturschutzgebiet Amrumer Dünen pflegen. In dem Gebiet in der Nähe der Nebler Vogelkoje hatte sich die gebietsfremde Amerikanische Traubenkirsche bereits stark ausgebreitet und mit den typischen Arten der Braundüne konkurriert. Braundünen findet man auf Amrum oft als „Ausläufer“ der großen weitestgehend offenen Sanddünen. Im …

zum Artikel

Die Supernasen auf vier Pfoten …

Das Hunde um ein vielfaches besser riechen können als Menschen ist bekannt. Hundebesitzer und –freunde erleben das in alltäglichen Situationen. Wie man diese Spürnase auch gezielt einsetzen kann, das trainieren und üben seit ein paar Jahren einige Amrumer Hundebesitzer mit ihren „felligen“ Freunden bei Hundetrainerin Ulrike Bock. Bei sogenannten Mantrailing verfolgt der Hund anhand einer Geruchsprobe wie z.B. eines T-Shirts …

zum Artikel

Amt Föhr-Amrum erinnert an die Einhaltung der Quarantäneregeln …,

Seit Beginn der Corona-Pandemie treffen sich Ärzte und Apotheker sowie Vertreter von Polizei, Tourismus und des Amtes Föhr-Amrum zu regelmäßigen Corona-Runden. Angesichts steigender Infektionszahlen durch die grassierende Omikron-Variante nehmen auch die positiven Schnelltest-Ergebnisse zu. Auch auf den Inseln, weshalb beim letzten Informationsaustausch erneut die Quarantäneregelung thematisiert wurde, die, wie Einzelfälle zeigen, nicht immer regelkonform eingehalten wird. „Es ist fatal, wenn …

zum Artikel

Amrumer Dreiklang – ein Inselkaffee …

„Am Abend freue ich mich schon auf den Kaffee am Morgen”, lächelt Helmut Splinter bei der Frage, wie sehr er Kaffee mag. Aus der Lust auf Kaffee entstand jetzt die erste Kaffeerösterei auf Amrum. Neben der Röstmaschine stehen große Leinsäcke mit drei verschiedenen Kaffeebohnen aus Indien, Brasilien und Guatemala, die er in Hamburg einkauft. Maximal 2 kg kann er in …

zum Artikel

Weihnachtsbäume werden eingesammelt …

Aufgrund der Corona-Krise sammelt auch dieses Jahr die Jugendfeuerwehr der Insel keine Weihnachtsbäume. Für Wittdün übernimmt das die Gemeinde. Lt. Bürgermeister Heiko Müller sollen die Bäume am 17. an die Straße gelegt werden. Die Abfuhr erfolgt dann am 18. Es werden nur Tannenbäume abgefahren.

zum Artikel

Corona-News: Kinderimpfungen auf Amrum …

Am Donnerstagnachmittag haben die ersten Kinderimpfungen auf Amrum stattgefunden. Insgesamt 32 Kinder zwischen 5 und 11 Jahren haben sich in der Praxis an der Mühle ihre erste Corona-Impfung verabreichen lassen. Zu Einsatz kam der Covid-19 Impfstoff „Comirnaty°“ der Fa. BioNTech/Pfizer. Dieses speziell für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren vorgesehene Präparat enthält nur ein Drittel des mRNA-Wirkstoffs für Erwachsene und …

zum Artikel

Jahresbilanz DRF Luftrettung 2021

Die schnelle Hilfe aus der Luft wird gebraucht, in der Corona-Pandemie mehr denn je. Dies belegen die heute von der DRF Luftrettung veröffentlichten Einsatzzahlen des vergangenen Jahres. Insgesamt wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der rot-weißen Flotte 38.076-mal alarmiert und verzeichnen damit einen Einsatzzuwachs von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (36.586 Einsätze). Auch die Gruppe der DRF Luftrettung leistete mehr …

zum Artikel

Corona Lage auf Amrum …

Die rasant ansteigende Zahl der Infizierten beunruhigt auch die Insulaner. Betrug die Zahl der positiv auf Corona getesteten Einheimischen auf Föhr und Amrum (das Gesundheitsamt veröffentlicht die Zahlen immer nur für Föhr und Amrum gemeinsam) am Donnerstag letzter Woche noch 54, so stieg die Zahl der Infizierten in den vergangenen Tagen sprunghaft auf 99 an (Stand Mittwoch, 12.1.22). In den …

zum Artikel

Zensus 2022 – Erhebungsbeauftragte gesucht …

2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Dafür sucht die Erhebungsstelle Nordfriesland 60 Freiwillige ab 18 Jahren, die im Rahmen einer Volkszählung im Amtsbereich Föhr-Amrum Haushaltsbefragungen durchführen. 48 Erhebungsbeauftragte werden auf Föhr und 12 auf Amrum gebraucht. Anhand von Fragebögen sollen stichprobenartig Auskünfte unter anderem zu Familienstand und Wohnsituation sowie Beruf und Arbeitsort eingeholt werden. Die erhobenen Daten dienen …

zum Artikel

Bauholz kann kostenlos abgeholt werden …

Die Gemeinde Wittdün weist nochmals darauf hin, dass größere Mengen Holz zur kostenlosen Abholung vor dem Feuerwehrgerätehaus in Wittdün bereit liegen. Es handelt sich hierbei um Lärche, Eiche und Tannenholz aus dem Abriss des Bohlenweges zum Wriakhörnsee. Das Holz ist unbehandelt und kann als Bauholz (es ist nicht komplett verrottet) verwendet werden. Die größeren Elemente werden zur Zeit von den …

zum Artikel

Kulturelles „Feuerwerk“ zum Jahreswechsel (Hoffis Veranstaltungstipps spezial) …

Die stürmischen Tage um Weihnachten und Silvester sind vorbei und wir durften trotz Delta und drohendem Omikron 2 (eigentlich 3) große Kulturhighlights im Norddorfer Gemeindehaus erleben. Um den Zuschauern Sicherheit vermitteln zu können, haben wir als Veranstalter freiwillig, also jenseits der Anforderungen der Landesverordnung, die Anzahl der Zuschauerplätze auf maximal 190 begrenzt, auf eine Pause verzichtet und während der Ein- …

zum Artikel

Erneuerung des Bohlenweges zum Wriakhörnsee …

Die Erneuerung des Bohlenweges von Köhns Übergang zum Wriakhörnsee in Wittdün hat begonnen.  (Amrum News berichtete) Der Weg wird auf einer Länge von etwa 750 m komplett erneuert. Die Abrissarbeiten des alten Bohlenweges sind bereits abgeschlossen und es liegen nun erhebliche Mengen an Holz zur freien Abholung bereit. Ab Montag, den 10.1.2022 kann das Holz am Gerätehaus der Wittdüner Feuerwehr …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com