Maritimes

Letzte Pinselstriche …

Am Samstag ist es soweit! Die Schüler der Öömrang Skuul stechen anlässlich der Papierbootregatta wieder in See. Da das Molenfest Mitte August leider wegen schlechtem Wetter abgesagt werden musste, findet auch die Papierbootregatta im Zuge des Molenfestes am Samstag den 31. August statt. Die Öömrang Skuul geht dieses Jahr mit drei Booten an den Start. Die Boote wurden von Schülern …

zum Artikel

MS Eilun fährt ein Jahr mit Rumfass – Rum um Amrum rum

Jetzt, wo es kälter wird, darf der Schatz bald nach oben. Die Rede ist vom Rumfass, das ein Jahr lang auf der MS Eilun mitfährt – bisher noch tief im Schiffsbauch. Amrums liebstes Ausflugsschiff wird im nächsten Sommer 50 Jahre alt, das wird gefeiert, beschloss Kapitän Bandix Tadsen – und hatte eine Idee: Jan von der Weppen, Chef der Blauen …

zum Artikel

Der Amrumer Shantychor überbrachte den Seenotrettern einen dicken Spendenscheck …

Im Rahmen der Veranstaltung „Tag der Seenotretter“, konnte der Vorsitzende des  Amrumer Shantychor e.V. Dr. Peter Totzauer den Seenotrettern einen 1500 Euro schweren Spendenscheck überbringen. Sven Witzke, erster Vormann auf dem im Wittdüner Seezeichenhafen stationierten Seenotrettungskreuzer „Ernst Meier-Hedde“, bedankte sich auch im Namen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) herzlich bei den Frauen und Männern des Vereins für ihre …

zum Artikel

Segler nach umfangreicher Suche aus der Nordsee gerettet …

Südlich von Sylt ist am letzten Freitag, den 26. Juli 2019, ein vermisster Segler von einem Hubschrauber aus der Nordsee gerettet worden. Ein Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte ihn an Land. Die „Komet“, ein Vermessungsschiff des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), hatte kurz vor 14 Uhr von einem gekenterten Sportkatamaran einen Segler aufgenommen. Er berichtete, …

zum Artikel

Der Tag der Seenotretter war wieder eine gute Gelegenheit die Arbeit der Seenotretter zu präsentieren….

Der Tag der Seenotretter war wieder eine gute Gelegenheit, die Arbeit der Seenotretter zu präsentieren…. Auch in diesem Jahr, dem Jahr des 154-jährigen Bestehens des Rettungswerks,stellte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), beziehungsweise kurz die „Seenotretter“, am Tag der Seenotretter ihre Arbeit der Öffentlichkeit vor. Auf zahlreichen Stationen an Nord- und Ostsee konnten sich die Organisatoren bei bestem Sommerwetter …

zum Artikel

WATTENTAXI „LIINSAND“ VERABSCHIEDET SICH

Die fast 19 Meter lange „Liinsand“, ein Katamaran, ist auf die Beförderung von 50 Passagieren und max.15 Fahrrädern ausgelegt. Mit einer Reisegeschwindigkeit von 16 Knoten (ca. 30 km/h) fährt sie derzeit durch das nordfriesische Wattenmeer. Der Katamaran wurde 2017 auf einer türkischen Werft gebaut. Der große Traum des Schiffsbau-Ingenieurs Lehmann scheint es zu sein, eine eigene Fährlinie zu betreiben. Im …

zum Artikel

Leck behoben. Andreas Thaden geht wieder fischen …

Andreas Thaden geht wieder auf Fangfahrt. Knapp zwei Monate fiel sein Schiff aus, war das „Steuerhaus Nr. 1“ von der Steenodder Mole verschwunden. Nicht nur die Krabbenfreunde litten. Andreas Thaden litt auch, schließlich hatte sich sein Kutter gleich am ersten Fangtag der Saison ein suppenschüsselgroßes Loch in den Bug gerissen. Acht Wochen Zwangspause. „Ich bin hier nur der Handlanger“. Wenn …

zum Artikel

Anna-Katharina Peetz tauft neuen W.D.R.-Katamaran auf den Namen “RÜM HART” …

Traditionsname bei der W.D.R., es geht direkt nach der Taufe als „ADLER RÜM HART“ in Charter für Adler-Schiffe in Fahrt. Bei herrlichem Wetter fand die Taufe des neuen Zugangs der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum G.m.b.H. (W.D.R.) am vergangenen Mittwoch im Wyker Innenhafen statt. Alle guten Dinge sind Drei! Nach 1959 und 1982 ist es das dritte Schiff mit dem Namen „RÜM …

zum Artikel

Wyker Dampfschiffs-Reederei Übernimmt neuen Katamaran M/S “RÜM HART” für den Wattenmeereinsatz

Überführung des Neubaus nach Föhr ist für diese Woche geplant / Taufe wird am 15. Mai in Wyk stattfinden Nach erfolgreichem Abschluss der Werftprobefahrt am vergangenen Freitag hat die Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH (W.D.R.) ihren jüngsten Flottenzuwachs, den schnellen Katamaran M/S „RÜM HART“, von der niederländischen Bauwerft Thecla Bodewes Shipyards in Harlingen übernommen. Nach der offiziellen Taufe am 15. Mai …

zum Artikel

MS RÜM HART: ERFOLGREICHE TESTFAHRT

Der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH (W.D.R.)-Neubau MS Rüm Hart hat seine letzten Testfahrten vor der „Sandbank Richeln“ (zur Insel Vlieland gehörend) absolviert. Der Aluminium-Katamaran fuhr in den Gewässern zwischen den westfriesischen Inseln Vlieland und Terschelling (Niederlande) zahlreiche Manöver. Die niederländische Scheepswerf Talsma-Werft hat hervorragende Arbeit geleistet, die zu einem erfolgreichen Test führte, nach über acht Stunden kehrte die MS Rüm …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com